
Urlaub mit eigener Anreise - Hansestädte & Backsteingotik
Wismar – Lübeck – Schwerin & Ostsee-Stimmung

Das 4-Sterne-Hotel Townhouse Wismar erwartet Sie! Es befindet sich in dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden sehr gut erhaltenen Stadtzentrum von Wismar. Vom Hotel aus, welches ursprünglich ein Haus der Deutschen Seerederei war, erreichen Sie fußläufig den historischen Hafen. Begleitet durch erfahrene, lokale Reiseleiter erkunden Sie die Städte Wismar, Lübeck und Schwerin.
1. TAG · ANREISE
Individuelle Anreise nach Wismar. Check-in ab 15 Uhr, der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung und Abendessen in Wismar.
2. TAG · GANZTAGESAUSFLUG WISMAR, INSEL POEL, INSEL RERIK UND DAS HAFF
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrem Gästeführer einen ca. 2-stündigen Rundgang durch die Hansestadt Wismar, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Entdecken Sie den Marktplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt, der sogenannten Wasserkunst, ein Laufbrunnen aus dem 16. Jhd. Besonders die mächtigen Kirchen der Stadt sind sehenswertes Relikt der norddeutschen Backsteingotik. Anschließend fahren Sie entlang der Ostsee zur Insel Poel, wo Sie eine Inselrundfahrt unternehmen. Dünen, Strandkörbe und Sanddornhecken prägen das Bild. Im Rahmen einer Schifffahrt durch das Salzhaff lernen Sie die Küste vom Wasser aus kennen und sehen mit dem Ostseebad Rerik noch eine zweite Insel. Rückfahrt nach Wismar, Abendessen und Übernachtung.
3. TAG · GANZTAGESAUSFLUG LÜBECK UND TRAVEMÜNDE
Nach dem Frühstück fahren sie nach Lübeck, die Stadt der sieben Türme, die man schon von weitem in der Stadtsilhouette erkennt. Die ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO stehende Altstadt gilt als Königin aller Hansestädte. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie allerlei Interessantes, aber auch Historisches über die Hanse und über Lübeck. Ein Besuch am bekannten Holstentor, welches einst den 50-DM-Schein zierte, darf natürlich nicht fehlen. Marzipan ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, und Sie besuchen das Marzipanmuseum inklusive Vorführung und einer Kostprobe. Mit dem Schiff geht es die Trave entlang nach Travemünde, Lübecks Tor zur Welt. Hier haben Sie Gelegenheit, das kleine Städtchen und den Hafen auf eigene Faust zu erkunden, bevor es zurück nach Wismar geht. Abendessen und Übernachtung.
4. TAG · GANZTAGESAUSFLUG SCHWERIN
Nach dem Frühstück starten Sie ihren Ausflug in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Sie lernen Schwerin im Rahmen der geführten Stadtrundfahrt und zu Fuß kennen. Die kleinste aller deutschen Landeshauptstädte bezaubert durch ihren Charme. Am Ufer des Schweriner Sees liegt das Schloss, Sitz der Landesregierung. Sie haben den besten Blick auf das Ensemble vom Schiff aus, mit dem Sie eine Rundfahrt auf dem See unternehmen. Wieder an Land, erwartet Sie die Führung durch die öffentlich zugänglichen Räume des Schlosses. (Sollte dies wegen einer Regierungsveranstaltung nicht möglich sein, erwartet Sie eine Schlossparkführung). Rückfahrt nach Wismar, Abendessen und Übernachtung.
5. TAG · RÜCKREISE
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Reisenummer: 6024 - BC: BOY-HANSEB
Unverbindliche Anfrage
Reisetermine
Saison A:
- 27.03.-31.03.2022
Saison B:
- 08.04.-12.04.2022
Saison C:
- 31.08.-04.09.2022 I 09.09.-13.09.2022
Reisedauer: 5 Tage
Preise
Saison A:
- 599 € p. P. im DZ
- 739 € p. P. im EZ
Saison B:
- 679 € p. P. im DZ
- 799 € p. P. im EZ
Saison C:
- 779 € p. P. im DZ
- 939 € p. P. im EZ
Leistungen
- 4 Übernachtungen im Hotel Townhouse in Wismar
- 4x Frühstück im Hotel
- 4x Abendessen im Hotel
- Lokaler Reisebus von Tag 2 bis Tag 4
- Alle Ausflüge und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf:
- Geführter Stadtrundgang in Wismar
- Inselrundfahrt Insel Poel
- Schiffsrundfahrt durch das Haff
- Stadtrundgang in Lübeck
- Schifffahrt auf der Trave von Lübeck nach Travemünde
- Führung durch das Marzipanmuseum Niederegger in Lübeck inkl. Verkostung
- Geführte Stadtrundfahrt/-rundgang in Schwerin
- Schiffsrundfahrt auf dem Schweriner See
- Führung im Schweriner Schloss, alternativ Schlossparkführung
- Kultur- und Tourismussteuer Wismar
- Begleitung durch erfahrene, lokale Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
Individuelle An- und Abreise, Trinkgelder, weitere Mahlzeiten Persönliche Ausgaben, Reise-Versicherungen, alle nicht erwähnten Leistungen.
Ansprechpartner

Julia Lansink
Telefon: (0481) 6886 430
Telefax: (0481) 6886 90430
Reiseveranstalter
