
Wanderreise: Sorrent und die Amalfiküste
Erleben Sie die sorrentinische und amalfitanische Küste

ZU FUSS ZU DEN SPANNENDSTEN ORTEN DER HALBINSEL VON SORRENT.
Das Umland der Stadt Sorrent ist enorm vielfältig – der Wechsel zwischen von vulkanischer Asche schwarz gefärbten Klippen und blumenbewachsenen Hügeln verzaubert die Besucher. Steineichenwälder bieten Schatten, Olivenhaine zeugen vom Reichtum des Bodens und vor der Küste liegen Capri und Ischia im Meer. Vielfältig zeigt sich auch die in antiken Ruinen und städtischen Architekturen verewigte Geschichte des Landes. Zahlreiche Wanderrouten – meist ehemalige Maultier- und Eselpfade aus antiken und mittelalterlichen Zeiten – durchziehen die Landschaft. Spazieren Sie durch eine mythischschöne Region und erleben Sie die wundervolle Natur hautnah. Ihre komfortable Unterkunft und die kulinarische Verpflegung bieten die ideale Ergänzung zu den sportlich aktiven Tagen. Freuen Sie sich auf eine spannend-aktive und zugleich erholsame Reise auf die sorrentinische Halbinsel.
REISEPROGRAMM
1. TAG · ANREISE UND STADTBESICHTIGUNG NEAPEL
Sie fliegen von Hamburg nach Neapel. Nachdem Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen wurden, besichtigen Sie die lebendige Stadt Neapel am Fusse des Vesuvs. Beim Rundgang entdecken Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Altstadt mit dem Palazzo Reale und dem Castel Nuovo. Angeblich wurde in Neapel die Pizza erfunden. Zum Mittagessen wird Ihnen dieses typisch italienische Gericht in der Antica Pizzeria della Regina d’Italia «Brandi» serviert. Am späten Nachmittag fahren Sie zu Ihrem Hotel. Beim gemütlichen Abendessen können Sie den Tag ausklingen lassen.
2. TAG · WANDERN «ZURÜCK IN DER ZEIT» – POMPEJI UND DER VESUV
Die heutige Wanderung ist eigentlich eine Zeitreise. Sie besuchen zunächst Pompeji oder eher die konservierten Überreste der in der römischen Antike blühenden Stadt. Im Jahr 79 nach Christus wurde Pompeji von der Asche und der Lava des Vesuvs vollständig
ausgelöscht. Architekturen, Wandmalereien und Mosaike mit Szenen aus dem Alltag der Römer, sind unter der Schicht aus Asche und Bimsstein erhalten geblieben. Sie begehen die alten Straßen, streifen durch die Häuser, das Forum und das Amphitheater. Nach der Gelegenheit zur Stärkung setzen Sie Ihre Wanderung fort. Sie begeben sich hinauf zum mächtigen Vesuv. Der Weg führt immer weiter heran an den Gipfel. Sie können sich bis an den Kraterrand wagen und von dort einen fantastischen Blick über den Golf von Neapel genießen. Im Hotel erwartet Sie das Abendessen.
3. TAG · WANDERTOUR «AUF DEM WEG DER GÖTTER»
Am heutigen Tag beschreiten Sie den sagenhaften «Sentiero degli Dei». Der «Weg der Götter» – ist die berühmteste und schönste
Wanderroute an der Amalfiküste. Er erstreckt sich zwischen dem Städtchen Agerola-Bomerano und dem Fischerort Positano – und seiner Schönheit wegen, sagt man, Reisende seien hier von den alten Göttern selbst begleitet. Zunächst wandern Sie durch die Mittelmeermacchia – vorbei an Höhlen und Kalksteinbuchten, die den «Weg der Götter» spektakulär gestalten – Richtung Nocelle. In der Ferne blicken Sie auf das Meer und die Insel Capri. Dann spazieren Sie weiter nach Positano. Dort haben Sie Gelegenheit, in einer Gelateria ein Eis zu probieren, bevor Sie die Rückfahrt antreten. Unterwegs laden wir Sie zu einer Weinprobe mit Snack ein. Freuen Sie sich auf das Abendessen im Hotel.
4. TAG · WANDERTOUR «EIN TAG AUF CAPRI» (FAK.)
Heute verlassen Sie das Festland. Von Sorrent erreichen Sie die schönste Insel vor der Amalfiküste. Mit Ihrer Reiseleitung entdecken
Sie während einer Wanderung die historischen und landschaftlichen Kostbarkeiten Capris. Zwar ist die Insel hügelig und felsig – die Wanderung umfasst jedoch nur einen schwereren Aufstieg. Sie besuchen unter anderem die Villa Jovis – eine der zwölf mächtigen Villen des Kaisers Tiberius auf Capri. Auch dem nicht weniger spektakulären Arco Naturale – eine gigantische natürliche Felsbrücke werden Sie auf der Tour begegnen. Im Kontrast zu den durch die Natur entstandenen Felsformationen steht die in den 1920er Jahren vom Schweizer Architekten Le Corbusier entworfene Villa Punta Tragara. Das Gebäude das heute als Hotel genutzt wird hebt sich elegant mit den sanft geschwungenen Formen deutlich von den Felsklippen Capris ab. Mit dem Schiff gelangen Sie schließlich wieder zurück auf das Festland zu Ihrem Hotel (Preis inklusive Schifffahrt: 95,- 1). Das Abendessen genießen Sie im Hotel.
5. TAG · WANDERTOUR «FANTASTISCHE AUSSICHTEN» – SAN CONSTANZO UND PUNTA
Von Termini aus begeben Sie sich heute auf eine Wandertour zu zwei der schönsten Aussichtspunkte der Region. Über dem Golf von Neapel ragt der Vesuv empor und das Blau an der Cala di Mitigliano – einer der bezauberndsten Strände der Region – funkelt bis zu Ihnen hinauf. Lassen Sie sich verzaubern von den unvergleichlichen Farben an diesem Ort und genießen Sie die Eindrücke. Ebenso schön und faszinierend ist auch der Blick vom nächsten Aussichtspunkt – der Landspitze Punta Campanella. Die Via Minerva – eine alte Römerstraße – führt an diesen Felsvorsprung. Im Schatten des alten Wachturms – mit Blick auf Capri – legen Sie eine Pause ein. Über einen Pfad gelangen Sie hinunter zum Strand und genießen dort die Sonne oder erfrischen sich in den Wellen des Meeres. Unterwegs laden wir Sie
zum Mittagsimbiss ein. Der Bus bringt Sie schließlich zurück zu Ihrem Hotel. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
6. TAG · WANDERTOUR «MÜHLENTALROMANTIK» – VON AMALFI NACH RAVELLO
Nach dem Frühstück fahren Sie per Bus nach Amalfi – der «Hauptstadt» der Amalfiküste. Amalfi hatte sein Gegenstück in Ravello –
dem Ziel der heutigen Wanderung. Amalfi war im frühen Mittelalter ein Handelsdrehpunkt zwischen Abend- und Morgenland. Einen
Eindruck der Größe Amalfis erhalten Sie auf der Piazza Duomo mit Blick auf den Dom. Von hier aus starten Sie Ihre Wanderung und
betreten das «Valle dei Mulini» – das Mühlental, dessen Name auf die vielen, längst aufgegebenen Papiermühlen zurückgeht. Nach Ihrer Ankunft wird Sie auch Ravello mit Schätzen in Gestalt von Kirchen, Klöstern und Palästen begeistern. Außerdem besichtigen Sie eines der Highlights – die Villa Rufolo aus dem zwölften Jahrhundert mit ihrer Parkanlage. Anschließend bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel in Sorrent. Das Abschiedsessen im Hotel wird von einem Mandolinenspieler begleitet.
7. TAG · RÜCKREISE NACH HAMBURG
Nach dem gemütlichen Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug nach Hamburg an.
HINWEIS WANDERUNGEN
Unsere Wanderrouten sind allesamt angenehm zu gehen – packen Sie jedoch gutes, wandertaugliches Schuhwerk ein.
- Wandertour 2. Tag: 2 Stunden Besichtigung Pompeji, 572 Meter Höhendifferenz auf den Vesuv und zurück; 1 Stunde reine Gehzeit; leichter Schwierigkeitsgrad (bei guter Kondition)
- Wandertour 3. Tag: 636 Meter Höhendifferenz von Bomerano nach Positano; 4,5 Stunden Gehzeit; mittlerer Schwierigkeitsgrad
- Wandertour 4. Tag: Jeweils 350 Meter Höhendifferenz von Marina Grande zur Villa Jovis und zurück; 4 Stunden Gehzeit; mittlerer Schwierigkeitsgrad
- Wandertour 5. Tag: 240 Meter Höhendifferenz von Termini zum Monte S. Constanzo und 210 Meter Differenz nach Termini über Punta Campanella; 5 Stunden Gehzeit; mittlerer – teilweise schwererer – Schwierigkeitsgrad
- Wandertour 6. Tag: 400 Meter Höhendifferenz von Amalfi nach Minuta und 38 m Differenz nach Ravello; 5 Stunden Gehzeit;
- mittlerer Schwierigkeitsgrad
Reisenummer: 5588
Unverbindliche Anfrage
Reisetermine
- 24.04. - 30.04.2023
- 16.10. - 22.10.2023
Reisedauer: 7 Tage
Preise
- 1.480 € pro Person im Doppelzimmer
ZUSÄTZLICH BUCHBAR
- Einzelzimmerzuschlag: 280 €
- Ein Tag auf Capri: 95 €
- Ermäßigung bei Eigenanreise: 200 €
Eine eventuelle Citytax/Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen!
Leistungen
- Flug von Hamburg nach Neapel und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Luftverkehrsteuer, Flughafen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 6 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel «Cristina» in Sant‘Agnello (Landeskategorie, inklusive Kurtaxe)
- Alle Wanderungen und Besichtigungen laut Programm
- Weinprobe mit Snack
- Mittagsimbiss am 5. Tag
- Abschiedsabend im Hotel mit Mandolinenspieler
- Stadtbesichtigung Neapel, inklusive Pizzaessen in der Antica Pizzeria della Regina d’Italia «Brandi»
- Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Ansprechpartner

Julia Lansink
Telefon: (0481) 6886 430
Telefax: (0481) 6886 90430
Reiseveranstalter
