Basketball überregional
Itzehoe Eagles machen weiter
Im April war dieser fristgerecht gestellt worden, nun lief eine wichtige Frist ab, bis zu der ein Rückzug noch möglich gewesen wäre. „Diese Zeit für die Entscheidung wollten und mussten wir uns nehmen“, sagt Eagles-Vorsitzender Volker Hambrock. Denn es sei nach dem Wegfall wichtiger Sponsoren um die Frage gegangen, ob die finanzielle Basis ausreiche, um weiterhin Bundesliga-Basketball in Itzehoe zu verantworten.
Die Antwort des Vorstandes lautete Ja. „Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet, Einsparmöglichkeiten zu identifizieren und die entstandene Lücke zu füllen“, sagt Hambrock. Auf diesem Weg habe es einige Unterstützung gegeben – und der Verein sowie die GmbH für den Zweitliga-Betrieb hätten zudem viel Zuspruch erhalten, nachdem sie mit der aktuellen Situation an die Öffentlichkeit gegangen seien.
„Das bestärkt uns sehr auf unserem Weg. Es ist toll zu spüren, dass so viele in der Region unsere Arbeit anerkennen und hinter uns stehen“, sagt Hambrock. Aber die Entscheidung für die Pro B sei nur ein Zwischenschritt: „Wir haben noch viel zu tun, um die finanzielle Ausstattung weiter zu verbessern – für ein möglichst schlagkräftiges Zweitliga-Team, aber auch für die weitere Entwicklung des Vereins insgesamt.“
Nachdem die Pro-B-Saison für die Eagles mit dem unglücklichen Aus gegen Wolmirstedt beendet ist, gibt es eine letzte Gelegenheit, das Team zu treffen: Freitag, 12. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr am Edeka-Markt der Firma Frauen am Itzehoer Rotenbrook. Ein Basketball-Korb wird aufgebaut, für treffsichere Kunden gibt es kleine Gewinne.
© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.