Heide
Leser haben entschieden: Boyens Medien unterstützt Alzheimer-Gesellschaft Dithmarschen
Mit Beginn des Monats Mai startet erneut die Boyens-Medien-Spendenaktion „Spende deine Zeitung“ für die Laufzeit eines Jahres. Unsere Leser haben entschieden: Der Erlös soll der Alzheimer-Gesellschaft Dithmarschen zugutekommen. Wir danken unseren Lesern herzlich für die zahlreichen Einsendungen und allen Organisationen für die Teilnahme und das große Interesse an unserer Spendenaktion.
Die Idee dabei: Leser spenden ihre Zeitung für den Zeitraum ihrer Ortsabwesenheit an eine wohltätige Einrichtung, während Boyens Medien für jede gespendete Zeitung 50 Cent beiseitelegt. Nach Ablauf eines Jahres kommt die Summe einem karitativen Zweck zugute. Gemeinsam unterstützen Leser und Boyens Medien so einen guten Zweck.
Daran, dass der Zweck die Mittel wert ist, haben Benjamin Hornke und Birgit Wördehoff, Vorsitzender und Kassenwartin der Alzheimer-Gesellschaft Dithmarschen, keinen Zweifel. 2006 wurde die Gesellschaft gegründet, zunächst nur als loser Arbeitskreis. „Wir haben aber schnell gemerkt, wie groß die Nachfrage zu dem Thema Alzheimer und Demenz ist“, sagt Hornke. Also wurde aus der Gesellschaft ein eingetragener Verein, dem aktuell rund 70 Mitglieder angehören. „Für einen Verein dieser Größe sind wir sehr aktiv“, sagt Hornke.
Eine feste Größe im Terminkalender ist bereits der Dithmarscher Alzheimertag, der jedes Jahr im September veranstaltet wird. „Es ist ein Thema, das fast jeden betrifft“, sagt der Vorsitzende. Daher bietet die Gesellschaft regelmäßig Vorträge, Beratungen und Schulungen an. „Aktuell liegt ein Schwerpunkt auf der Frage, wie pflegende Angehörige entlastet werden können.“ In Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Westküstenklinikums wurde eine Angehörigengruppe eingerichtet, die sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat trifft.
Die Mittel, die der Verein über die Boyens-Medien-Spendenaktion erhält, sollen bei der Umsetzung einer Idee helfen. Mit dem Projekt „Ausflug auf den Bauernhof“ wird beabsichtigt, für Demenzkranke sowohl in häuslicher Pflege als auch in Pflegeeinrichtungen Ausflüge anzubieten, um alte Erinnerungen zu wecken und die Sinne anzuregen, indem auf einem Bauernhof die Nähe zu Tieren und zur Natur hergestellt wird. „Sowie die Teilnehmer den Stall betreten hatten, interessierte alles andere nicht mehr“, berichtet Birgit Wördehoff von einem ersten Besuch auf einem Hof bei Viöl. „Man glaubt nicht, was da teilweise abgeht, wenn Alzheimer-Patienten mit Tieren zu tun haben.“
Geplant sind Touren in kleineren Gruppen. „Das muss überschaubar bleiben. Lieber öfter fahren und dafür in geringerer Zahl“, sagt Hornke. Schließlich müssen auch genügend Betreuer und Begleiter mitgebracht werden. Und da sieht Hornke auch noch Bedarf. „Es fehlt uns nicht an Ideen, aber an Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen“, sagt der Vorsitzende. „Um so dankbarer sind wir für die, die es tun.“ Wer die Gesellschaft unterstützen will, wird gebeten, sich in der Geschäftsstelle, Große Westerstraße 7 in Heide, ☎ 0481/3723653, zu melden.
Großen Respekt erntet die Alzheimer-Gesellschaft bei der Boyens-Medien-Geschäftsführung. „Wir freuen uns, dass sich unsere Leser für so eine tolle Organisation entschieden haben“, sagt Verlegerin Inken Boyens. „Wir unterstützen die Alzheimer-Gesellschaft sehr gern, nicht nur wegen ihres Einsatzes für die Betroffenen und Angehörigen, sondern auch wegen unserer Verbundenheit mit unserer Heimatregion.“ Mit welcher Summe die Alzheimer-Gesellschaft rechnen kann, wird im Mai kommenden Jahres feststehen. Bei der vor einem Jahr gestarteten Spendenaktion, die mit Ablauf April endet, kamen rund 4000 Euro zusammen. Mit diesem Betrag wird Boyens Medien das Jugendferienwerk Dithmarschen unterstützen.
© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.