Handball überregional

Nord Harrislee vor Trainerwechsel

Der TSV Nord Harrislee hat sich nach der vergangenen Saison zu einer kleinen Filiale des MTV Heide entwickelt. Den Nordfrauen steht ein Trainerwechsel bevor.

Nach einer Mitteilung des Vereins

Jula Zietz, Ellis Bruhn und Juniorinnen-Nationalspielerin Marie Pfleiderer veränderten sich an den Holmberg, wo die Zeichen auf einen Trainerwechsel zum Saisonende stehen. Malte Böhrnsen verlässt die Nordfrauen nach nur einer Saison in der 2. Handballbundesliga der Frauen aus persönlichen Gründen. 

In Hendryk Jänicke konnte in kurzer Zeit ein kompetenter Nachfolger gefunden werden. Co-Trainerin Milena Natusch bleibt den Nordfrauen erhalten, die in der aktuellen Saison 2022/2023 sportlich eine beachtliche Entwicklung vollziehen.

Die  einzige Mannschaft in der 2. Handballbundesliga der Frauen aus Schleswig-Holstein trotz namhafter Abgänge vor der Saison und einer Neuausrichtung im sportlichen Bereich mit 20:14 Punkten deutlich über den Erwartungen im oberen Mittelfeld. Seit dem Wiederaufstieg in die 2. Handballbundesliga der Frauen haben dabei 22 Pluspunkte stets für den Ligaverbleib gereicht. 

Aus diesem Grund blicken die Verantwortlichen am Holmberg dem weiteren Saisonverlauf positiv entgegen und bereiten aktuell die Unterlagen für die Lizensierung in der Saison 2023/2024 vor. 

Eine große Verantwortung für diese sportliche Entwicklung trägt das Trainerteam Malte Böhrnsen/Milena Natusch, dessen Weiterverpflichtung für die Verantwortlichen der Nordfrauen das logische Ziel war. In den konstruktiven Gesprächen der letzten vier Wochen stellte sich jedoch heraus, dass Malte Böhrnsen nicht für ein weiteres Jahr als Trainer in der 2. Handballbundesliga der Frauen zur Verfügung stehen wird. Der zeitliche Aufwand neben der Arbeit im Vertrieb der Sparkasse Mittelholstein in Rendsburg, die vier Trainingseinheiten in Harrislee, die umfangreichen Trainingsvor- und -nachbereitungen inklusive Videoschnitt sowie die mit dem eigenen Standort verbundenen zeitintensiven Auswärtsfahrten haben Böhrnsen dazu veranlasst, keine Zusage für ein weiteres Jahr in der 2. Handballbundesliga der Frauen zu geben. 

„Die Zusammenarbeit im Trainer- und Funktionsteam der Nordfrauen sowie mit der Mannschaft bereiten mir viel Spaß, daher fällt mir diese Entscheidung auch sehr schwer. Letztlich muss ich allerdings konstatieren, dass der nebenberufliche Job als Trainer in der 2. Handballbundesliga der Frauen viele Entbehrungen im privaten und beruflichen Bereich nach sich zieht. Daher werde ich die Nordfrauen nach dieser Saison 2022/2023 wieder verlassen.“ 

Als Sportlicher Leiter der Nordfrauen zeigt Sascha Zollinger gleichzeitig Bedauern wie auch Verständnis für Böhrnsens Entscheidung: „Die Trainertätigkeit in der 2. Handballbundesliga der Frauen erfordert ein hohes Maß an zeitlichem Einsatz und ist nebenberuflich nur schwierig zu bestreiten. Wir hätten gerne mit Malte Böhrnsen verlängert, können allerdings seine Entscheidung natürlich nachvollziehen.“ 

Eine  Nachfolge konnte in kurzer Zeit gefunden werden: In Hendryk Jänicke folgt ein waschechter Flensburger auf Malte Böhrnsen. Der 32-jährige B-Lizenzinhaber hat Sportwissenschaft an der Sporthochschule in Köln studiert. Seine handballerischen Wurzeln lieben bei den HFF Munkbrarup. Weitere Trainerstationen waren der TSV Bayer Dormagen und der TV Verl, bei dem er als hauptamtlicher Nachwuchskoordinator im weiblichen Nachwuchsleistungsbereich u.a. in der Jugendbundesliga gearbeitet hat. 

Seit Dezember 2021 fungiert Jänicke als hauptamtlicher Landestrainer und Mitarbeiter in der Traineraus- und -fortbildung des Handballverbandes Schleswig-Holstein für den Handballsport. In der Saison 2022/2023 trainiert er darüber hinaus die HSG Eider Harde in der männlichen Jugendbundesliga und für den Deutschen Handballbund den DHB-Stützpunkt weiblich in Harrislee. 

„Ich bedanke mich für das Vertrauen bei Verein und Abteilungsleitung. Die Mädels betreiben Woche für Woche einen hohen Aufwand, um in der 2. Handballbundesliga der Frauen ihre Leistung abzurufen. Ich möchte gemeinsam im sportlichen Bereich mit Milena Natusch und Sascha Zollinger meinen Teil dazu beitragen, dass wir den Standort Harrislee weiter etablieren.“ 

Abteilungsleiter Andres Lemke zeigt sich erfreut über die schnelle Nachfolgelösung: „Wir hätten gerne mit Malte Böhrnsen den Weg gemeinsam weiterbeschritten, freuen uns aber nach dem frühzeitigen Feststehen seines Abgangs, eine solch gute Nachfolgeregelung präsentieren zu können.“

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.