Handball überregional

Pokalkracher nach Hamburg verlegt

Unkonventionelles Handeln war erforderlich. Der THW Kiel weicht zu seinem Pokal-Viertelfinale gegen den SC Magdeburg nach Hamburg aus. Die Kieler Arena ist am ersten Februar-Wochenende belegt.

Es ist die für den 5. Februar, 15 Uhr, terminierte Neuauflage des Finales aus dem vergangenen Jahr. Inzwischen hat Hamburg das Final Four im Pokalwettbewerb des Deutschen Handballbundes verloren, der Köln für den repräsentativeren Austragungsort hält, erstmals im kommenden April.

Der THW Kiel teilt zum Ticketverkauf folgendes mit: Karten für das Kieler Heimspiel in Hamburg gibt es für Dauerkarten- und Champions-Card-Inhaber exklusiv ab Mittwoch, 10 Uhr. Der freie Vorverkauf  beginnt am Montag um 10 Uhr. 

Der THW, für den ein Heimrechttausch mit den Magdeburgern keine Option war,  hofft auf die vom Final Four in Hamburg gewohnte „weiße Wand“ mit eigenen Fans und rechnet mit 13.000 Zuschauern. 

„Unsere Fans kennen die Halle in Hamburg, und wir alle verbinden mit ihr großartige Pokal-Erinnerungen“, erklärt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi in einer Mitteilung des Vereins. „Direkt nach der Weltmeisterschaft an einem Sonntag ein K.o.-Spiel an diesem Ort mit seiner Pokal-Historie auszutragen, wird ein Handballfest für den Norden. Organisatorisch und sportlich wird das Heimspiel in Hamburg für unser gesamtes THW-Team ein besonderer Kraftakt, auf den wir uns aber riesig freuen.“ 

Zur Kartensituation teilt der THW folgendes mit: Der Ticketverkauf beginnt bereits am Mittwoch, 11. Januar. Zunächst haben die Inhaber einer Bundesliga-Dauerkarte oder der Champions Card des THW Kiel ein exklusives Vorkaufsrecht. Dieses kann telefonisch unter 01806 30 02 34 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem deutschen Mobilfunknetz) und im Online-Ticketshop des THW Kiel wahrgenommen werden. Online meldet man sich den hinterlegten und bekannten Kundendaten an und hat dann Zugriff auf das Pokal-Viertelfinale. Für die telefonische Bestellung muss man die THW-Kundennummer bereithalten. In den Verkauf gehen zunächst die Plätze im Unterrang. Alle Veranstaltungstickets der Barclays Arena berechtigen zur kostenlosen Nutzung aller Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrs Verbunds (HVV) in den HVV-Ringen A-F auf der Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag. Karten werden in drei Kategorien zum Preis von 45, 32 und 24 Euro angeboten. Für Kinder von 7 bis 14 Jahren gibt es eine Ermäßigung von 6 Euro auf das Ticket der Kategorie 3. Kinder unter 7 Jahren haben in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mit gültiger Eintrittskarte freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Für Gästefans wird dem SCM ein Kontingent zur Verfügung gestellt.

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.