Hennstedt
Geldsegen nach Golfturnier
Benefiz-Veranstaltung des Lions Club Dithmarschen erlöst 9000 Euro für Kinderstiftung, Kinderschutzbund und Tafel
Abschlag für die gute Sache: Bei der mittlerweile 14. Auflage seines Benefiz-Golfturniers konnte der Lions Club Dithmarschen runde 9000 Euro erlösen. Im Golfklub Gut Apeldör freuten sich die Kinder- und Jugendstiftung des Kreises Heide, der Kinderschutzbund Heide und die Heider Tafel über drei Schecks in Höhe von jeweils 3000 Euro.
Neben dem Adventskalender, dem vorweihnachtlichen Punschverkauf und Benefizkonzerten etwa im Brunsbütteler Elbeforum und im Meldorfer Dom gehört das jährliche Golfturnier zu den Veranstaltungs-Höhepunkten der zurzeit 61 Dithmarscher Lions-Freunde, die in diesem Jahr zudem ihr 60-jähriges Bestehen feiern. "Es geht darum, den Bedürftigen in der Region Gutes zu tun, Toleranz und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken", so Reinhard Lipinski, dessen einjährige Präsidentschaft des Lions Club Dithmarschen wenige Tage nach dem Turnier endete. Jährlich sammelt der Club bis zu 70 000 Euro an Spendengeldern ein, die anschließend an gemeinnützige Vereine in der Region ausgeschüttet werden. Laut Volker Kilzer, dem Initiator und Organisator des erfolgreichen Golfturniers, konnten allein durch die Sportveranstaltung in den vergangenen 13 Jahren mehr als 92 000 Euro erlöst werden - mit der neuesten Auflage auf Gut Apeldör wurde damit die 100 000 Euro geknackt.
Die Vertreter der drei karitativen Vereine bedankten sich für den Geldsegen - und haben schon genaue Vorstellungen, was sie mit der Spende anfangen wollen. "Wir benötigen ein neues Fahrzeug", so Uwe Harbeck, stellvertretender Vorsitzender der von der AWO betriebenen Heider Tafel. Drei Fahrzeuge, darunter auch Kühlfahrzeuge, transportieren Tag für Tag Lebensmittel zur Versorgung der 2000 Kunden in Heide und den Außenstellen in Wesselburen, Lunden und Büsum. "Dabei finanzieren wir uns ausschließlich durch Spenden", ergänzt Silke Steffens, Leiterin der Heider Kindertafel.
Beim Kinderschutzbund Heide soll die kräftige Finanzspritze laut Vorsitzendem Friedrich Theurer dazu verwendet werden, die laufenden Kosten zu decken. Konkret wird das Geld in den Betrieb des Heider Kindertreffs fließen. "Hier bieten wir vielfältige Aktivitäten an wie beispielsweise die Betreuung von Müttern und Kindern", so Theurer. Längst schon könne nicht mehr alles durch ehrenamtliche Mitarbeiter organisiert werden, bestätigt die zweite Vorsitzende Heike Vollstaat: "Der Bedarf ist groß." Künftig soll neben der angestellten Erzieherin eine weitere Kraft auf Teilzeit-Basis beschäftigt werden. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund bietet die Kinder- und Jugendstiftung des Kreises Dithmarschen Schwimmkurse für Grundschulkinder in Heide und Umgebung an. Laut Stiftungsvorsitzendem Willi Ruge wird die Spende unter anderem dazu verwendet, die stark nachgefragte Schwimmhilfe auszubauen. Außerdem sollen mit dem Geld weitere Projekte der Stiftung gefördert werden, darunter der Barfußpark im Steinzeitpark AÖZA, der von der Kinder- und Jugendstiftung ins Leben gerufen wurde und vom Volksfestverein Albersdorf betreut wird.
An dem 18-Loch-Turnier nahmen 23 Teams mit insgesamt 92 Spielerinnen und Spielern aus der ganzen Region teil. Sportliche Ergebnisse gab es natürlich auch: In der Netto-Wertung siegte das Team Magret Timm Kosmetik vor dem Zweitplatzierten Team De Köök und dem drittplatzierten Team von Taxi Peters. In der Brutto-Wertung siegte die Mannschaft von Schröder Bauzentrum. Die Sonderpreise in der Kategorie "Nearest to the Pin" gingen bei den Damen an Meike Burger und bei den Herren an Thies Clausen. Weitere Sonderpreise in der Kategorie "Longest Drive" gingen an Marita Matthießen-Schmied und Jan Thun. Im kommenden Jahr wird das Benefiz-Turnier beim Golfklub Büsum in Warwerort zu Gast sein.
© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.