Heide
Schwimmenlernen ist wichtig
Kinderschutzbund Heide organisiert Kurse für Grundschüler
Dass das Schwimmenlernen vor allem für Kinder im Grundschulalter und gerade zwischen Nord- und Ostsee wichtig ist, darin sind sich alle Experten einig. Viel zu wenig Kinder können heutzutage schwimmen.
Teilweise liegt es daran, dass Eltern sich die Kursgebühren nicht leisten können oder das Schwimmbad zu weit vom Wohnort entfernt ist. Das stellte der Kinderschutzbund, Ortsverband Heide, bereits 2016 fest und wirkte dem durch die Organisation von Schwimmkursen in Zusammenarbeit mit den Heider Grundschulen, der Kinder- und Jugendstiftung sowie den Heider Stadtwerken entgegen. So wurden 2017 zwei Schwimmkurse durchgeführt. Nun wurden dank Spenden im ersten Halbjahr wieder vier Kurse mit 45 Kindern durch den Kinderschutzbund Heide ermöglicht. Die Kinder von den Grundschulen St. Georg, Lüttenheid, Lohe-Rickelshof, Süderholm, Nordhastedt, Albersdorf und Bunsoh hatten viel Spaß dabei und schafften zum Teil nicht nur das Seepferdchen-Abzeichen, sondern auch Bronze. Die tollen Erfolge waren vor allem den beiden Kursleiterinnen der Stadtwerke Heide zu verdanken. Immer wieder schafften sie es, die Kinder zu motivieren und anzutreiben, ohne den Spaß dabei zu vergessen.
Im zweiten Halbjahr sollen weitere Kurse organisiert werden. Das wird dank der wiederholten Zusage der Unterstützung durch die Kinder- und Jugendstiftung Dithmarschen möglich sein. Interessierte Grundschulen können sich gern mit dem Kinderschutzbund in Verbindung setzen. Der Ortsverband Heide ist dankbar für die bisher geleisteten Spenden und freut sich über weitere finanzielle Unterstützung, damit dieses und weitere Projekte für die Kinder aus Heide und Umgebung fortgeführt werden können. Weitere Informationen und Angebote des Kinderschutzbunds, Ortsverband Heide, finden Interessierte auf www.kinderschutzbund-heide.de oder bei Facebook.
© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.