Wochenblick Podcast

Jobmesse, Retter, Eiszeit, und viele Virtuosen (KW 13)

Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.

In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:

- Auf der Suche nach der Zukunft: Boyens Medien lädt für den morgigen Sonnabend, 1. April, zur Job- und Ausbildungsmesse in die Eventhalle zwischen Wulf-Isebrand-Platz und Heider Bahnhof ein. Dort treffen Schüler auf Ingenieure, Quereinsteiger auf Finanzbeamte und Studenten auf Pflegefachkräfte – Die Job- und Ausbildungsmesse „jobs4me“ bietet Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich über Jobangebote in der Region zu informieren. Aber auch mögliche Jobwechsler, die sich neu orientieren wollen, sind angesprochen.

- Es ist eine gute Tradition, dass der Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) selbst das regionale Programm des größten Klassikfestivals Deutschlands dem interessierten Publikum vorstellt und auf weitere Höhepunkte im ganzen Land neugierig macht. Am Sonntag gewährte SHMF-Intendant Dr. Christian Kuhnt in der voll besetzten Ditmarsia einen Einblick in den mit 198 Konzerten, fünf "Musikfesten auf dem Lande" und zwei Kindermusikfesten gespickten Musiksommer im Land zwischen den Meeren. Andreas Guballa sprach mit ihm über die lange Liste der Höhepunkte.

- Einen öffentlichkeitswirksamen Tag der Retter planen Feuerwehren aus dem Amt Eider für den Sommer, zeitgleich mit dem Amtsfeuerwehrfest in Tellingstedt. Wann? Wo? Warum? Wir haben nachgefragt.

- Angelo und Emilia Ongaro geben nach 44 Jahren ihr Eiscafé Dolomiti in Sichtweite der Brunsbütteler Schleusen an Nachfolger ab, das italienische Paar Serena Vittoria und Davide Coletti. Geht es nun für die Ongaros zurück in die italienische Heimat?

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.