Heide

Kreislauf geht in die nächste Runde

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr fällt nun der Startschuss für die zweite Auflage des Dithmarscher Kreislaufes. Ab sofort können sich Läufer für eine von zwei Strecken anmelden.

Die von Boyens Medien ins Leben gerufene und organisierte Veranstaltung legt im September neben dem sportlichen Aspekt ein großes Augenmerk auf die Schönheit unseres Kreises. Um Dithmarschen einmal anders zu erleben, möchte Boyens Medien erneut bewegen – und das mit der zweiten Auflage des Dithmarscher Kreislaufes. Am Sonnabend, 2. September, können teilnehmende Läuferinnen und Läufer zwei verschiedene Strecken in Angriff nehmen. Über 50 und 100 Kilometer geht es dabei auf einer interessanten Streckenführung durch unseren Kreis. Allein läuft dabei niemand, der Dithmarscher Kreislauf ist ein sportliches Gemeinschaftserlebnis. Mit rund 500 Läuferinnen und Läufern und 51 gemeldeten Teams war der erste Dithmarscher Kreislauf im August 2022 ein voller Erfolg.

An den Strecken befinden sich jeweils neun Wechselpunkte, an denen die einzelnen Läufer einen Staffelstab an das nächste Teammitglied übergeben. An den Wechselpunkten werden die Läufer mit Wasser und Obst versorgt, sanitäre Anlagen stehen bereit. Wie die Mannschaft, die von ihr gewählte Strecke abspult, ist dabei ihr selbst überlassen. So ist es möglich, dass jeder Läufer nur einen Streckenabschnitt in Angriff nimmt, er kann den Staffelstab aber auch mehrfach durch Dithmarschen tragen.

Wichtig ist nur, dass alle Wechselpunkte passiert werden. Anders als im vergangenen Jahr, als die Kurzstrecke in den Westen des Landkreises nach Büsum und zurück nach Heide führte, werden beide Strecken in diesem Jahr Richtung Süden und zurück in die Kreisstadt gelaufen. Eine moderne Transpondertechnik im Staffelstab ermöglicht dabei eine genaue Zeitmessung.

Denn neben der interessanten Möglichkeit, Dithmarschen mal aus einem anderen Blickwinkel – und vor allem in einer anderen Geschwindigkeit – zu erleben, kommt auch bei der zweiten Auflage des Dithmarscher Kreislaufes der Wettkampfcharakter nicht zu kurz: Die jeweils drei schnellsten Teams über die beiden genannten Distanzen erhalten einen Pokal, alle Teilnehmer zudem Urkunden und Medaillen.

Start und Ziel des Laufes sind das Gelände von Boyens Medien in der Güterstraße am Bahnhof in Heide. Der Lauf startet für alle Teams, die sich für 100 Kilometer angemeldet haben, um 9 Uhr. Die Teams, die 50 Kilometer laufen, starten um 13.30 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 19.30 Uhr auf dem Betriebsgelände statt, im Anschluss erfolgt ein gemeinsames After-Run-Grillen.

Wer nun Lust bekommt, an dem vielseitigen Lauf teilzunehmen, aber nicht weiß, ob er ein Team zusammenbekommt, der kann unter www.dithmarscher-kreislauf.de in einer Teambörse problemlos Gleichgesinnte finden. Unter dieser Internetadresse finden sich zudem alle weiteren Informationen und zahlreiche interessante Hintergründe. Auch die Anmeldung ist auf dieser Seite mit nur wenigen Klicks möglich. Staffelgemeinschaften können maximal zehn Mitglieder haben, die Startgebühr pro Team beträgt 300 Euro – sowohl für die Lang- als auch die Kurzstrecke. Meldeschluss ist am Dienstag, 25. Juli.

Auf Instagram: Startplatz zu gewinnen

Der Kreislauf ist auch auf Instagram zu finden unter dithmarscher_kreislauf. Dort wird ein kompletter Startplatz für ein Team im Wert von 300 Euro verlost. Das geht ganz einfach:

1. „dithmarscher_kreislauf“ folgen,

2. Verlosungs-Beitrag liken,

3. Kommentar darunter schreiben.

Unter allen Teilnehmern, die bis zum 31. März 2023 mitmachen, wird der Startplatz verlost. Viel Glück!

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.