Wochenblick Podcast

Pop meets classic, Mittelalter und Eichenrettung (KW 05)

Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.

In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:

- Drei Jahre herrschte eine musikalische Zwangspause, jetzt ist es endlich wieder so weit: „Pop meets classic“, die erfolgreiche Konzertreihe von Dithmarscher Musikschule und Boyens Medien, geht am Sonntag, 26. Februar, im Brunsbütteler Elbeforum in die nächste Runde. Der Ticketverkauf läuft. Wir haben mit dem langjährigen Moderator, unserem Redakteur Stefan Schmid, über die Vorbereitungen gesprochen.

- Nach vorläufiger Prüfung wurde das Bürgerbegehren zum Erhalt der 200 Jahre alten Eiche und weiterer Bäume am alten Heider ZOB als unzulässig eingestuft.  Nun steht noch eine abschließende Anhörung aus. Wir haben mit Susanne Leonhardt, einer der Initiatorinnen des Bürgerbegehrens, gesprochen.

- Kreuzchen ins Kalender: Vom 6. bis 9. Juli 2023 wird es wieder einen Heider Marktfrieden geben. Hartmut Kanzmeier von der Stadt informiert über die neueste Auflage des Mittelalterspektakels, bei dem es diesmal wieder ein Freilichtschauspiel geben wird.

- Das von Gerhard Schönfeld aus Odderade gespendete Notstromaggregat ist nach längerer Suche nach einem Transporteur nun endlich auf dem Weg in die Ukraine, wo es in der Gemeinde Lukiv die Schule mit Strom versorgen soll.

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.