Süderheistedt

Holsteiner reiten voran

Etwas aufgeregt wird sie gewesen sein. Zu einer Deutschen Meisterschaft wird man nicht alle Tage eingeladen mit 13 Jahren.

Leni Hansen also ist noch ein junges Mädchen und als solche wie fast alle Dithmarscherinnen mit dem Pferdevirus infiziert. Die 13-Jährige aus Süderheistedt hat ein beeindruckendes Jahr hinter sich und auch auf Landesebene etliche beachtliche Siege und  Platzierungen errungen, meistens auf Cherry-Kiss, dem Erfolgs-Pony von Svea Matzick. Unter anderem haben sich Leni Hansen  und die zwölfjährige Stute von Mentano aus der Zucht von Christin Bothmann und dem Besitz Matzicks, für das Finale der Bundesweiten Horst-Gebers-Ponytour qualifiziert, die im Rahmen der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft in Verden ausgetragen wird.

Die Einlaufprüfung am heutigen Sonnabend, dem 16. September, hat die Lust der Schleswig-Holsteiner auf diesen Wettbewerb nur angefacht. Im Sattel von Poetic Super Girl gewann Marni Böttcher vom Fehmarnschen Ringreiterverein die Ponyspringprüfung der Klasse A** mit steigenden Anforderungen in fehlerfreien 46,11 Sekunden vor Emma Hertz-Eichenrode (RV Meitze) auf Veni Vidi Vici (0/47,32) und Hansen mit Cherry-Kiss (0/48.07). Auch die beiden anderen Teilnehmer aus unserem Bundesland, Yul Freitag (RSV Lübeck-Wulfsdorf) mit Matcho (0/50,86) und Greta Wroblewski (RFV Lensahn) mit Open End (0/51,57) blieben auf den Plätzen sieben und elf fehlerfrei.

Bei den Jungen Reiter starten zwei Sportlerinnen aus unserem Kreis im Rahmen der Deutschen Meisterschaft. Dabei sorgte Natalia Stecher (Nordhastedt) im Sattel von Claomi für einen Paukenschlag mit ihrem dritten Platz in der zweiten Wertungsprüfung, einer Springprüfung der Klasse S**, in fehlerfreien 89,94 Sekunden. Schon die erste Wertungsprüfung hatte die Athletin des RTC Ditmarsia Heide fehlerfrei absolviert, doch bekam sie in diesem Zeitspringen für den Abstand zum ersten Platz Strafpunkte errechnet.  

Die zweite Dithmarscherin im Feld, Johanna Beckmann, sammelte im zweiten Umlauf  vier Strafpunkte auf  Emelie van de Mirania Stam und wurde in 94,38 Sekunden 22. Ebenfalls vier Punkte erhielt Hannes Ahlmann aus Reher mit dem von Uwe Krohn in Dithmarschen gezüchteten Nerrado, der in 92,35 Sekunden 17. wurde.

Vor der letzten Wertungsprüfung führt Clara Blau vom Landesverband Weser-Ems im Sattel von Paul die Konkurrenz ohne Strafpunkt an. Ahlmann ist mit 5,87 Strafpunkten Elfter, Stecher auf Rang 13 (7,01) und Beckmann 17. (8,90). Die Entscheidung fällt am Sonntag, dem 18. September, in einem Drei-Sterne-S mit zwei Umläufen. 

Leni Hansen und ihre Mitstreiter eröffnen den Sonntag bereits um 7.30 Uhr mit dem Finale der HG-Ponytour, das ein L-Springen ist.

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.