Nach Blitzeinschlag: Haus in Heide brennt nieder, weil Wasserversorgung ausfiel

Michael Behrendt
So rückte die Heider Wehr am Abend in den Ostroher Weg aus, wo ein Blitz in ein Einfamilienhaus einschlug und einen Brand im Dachstuhl auslöste. Weil das Gebäude zuletzt renoviert wurde, war es unbewohnt – Menschen kamen nicht zu Schaden.
Dennoch gestaltete sich der Einsatz dramatisch: Da die Versorgung mit Löschwasser zwischenzeitlich zusammenbrach, mussten die Einsatzkräfte zusehen, wie das Gebäude herunterbrennt. Ratlosigkeit machte sich an der Einsatzstelle breit. Wehrführer André Eichert musste erkennen: „Das Gebäude ist nicht mehr zu halten.“
Wenig später floss das Wasser wieder – doch zu spät: Die Flammen hatten sich da schon durch das Gebäude gefressen. Wie es am Brandort hieß, sei das Haus seit gut einem Jahr renoviert worden und stand nun kurz vor der Fertigstellung. Es sollte dem Eigner als Alterssitz dienen. Nun jedoch ist alles vernichtet.
Die Kräfte der Heider Feuerwehr erhielten Unterstützung durch die Wehren Hemmingstedt und Ostrohe. Auch das THW sowie das DRK, das für Getränke sorgen sollte, wurden alarmiert.
Weitere Einsätze in Schafstedt, Bunsoh und Meldorf
Auch in Schafstedt soll ein Blitz in ein Gebäude eingeschlagen sein: Hier hielt sich der Schaden nach ersten Informationen in Grenzen. Demnach soll Rauch aus einer Steckdose gekommen sein.
In Bunsoh rückte die Feuerwehr zu einem brennenden Strohlager aus. Ein weiteres Feuer wurde in Meldorf gemeldet.
© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Weitere Artikel