Wer schenkt Kater Simon ein Zuhause?
Der zwölfjährige Simon ist kein gewöhnlicher Kater. Er ist ein Freigänger, dabei braucht er aber keine tierische Gesellschaft: Artgenossen meidet er, weshalb er nicht zu anderen Katzen vermittelt wird. Simon bringt nicht nur Charakter, sondern auch eine Herausforderung mit: Er leidet an einer Schilddrüsenerkrankung und ist dauerhaft auf Medikamente angewiesen. Die Kosten dafür werden vom Tierheim übernommen. Es wird ebenfalls eine Pflegestelle für Simon gesucht.
Die erwachsenen Katzen werden geimpft und kastriert vermittelt. Nach der Vermittlung wird Simon beim Deutschen Haustierzentralregister „Findefix“ des Deutschen Tierschutzbundes registriert (der Chip enthält eine Kennziffer). Bei der Registrierung wird die Adresse des neuen Besitzers in einer Datenbank eingetragen. Somit kann man das Tier dem neuen Besitzer zuordnen. Besuchs- und Telefonzeiten des Tierschutzvereins Dithmarschens in Tensbüttel-Röst: von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr. Besuche und Termine werden nur nach telefonischer Absprache (04835/8725) vergeben.
© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Weitere Artikel