Kolumnen

Wort zum Sonntag Sich nicht abfinden
Nun liegt die Weihnachtszeit wirklich hinter uns. Aber das Licht von Jesus ist trotzdem noch da. Immer wieder und an vielen Orten...

Wort zum Sonntag Wortfindung
Wenn die Nächte unterbrochen werden von Wachheit, das Einschalten der Nachrichten zu einer Entscheidungsfrage wird und das...

Wort zum Sonntag Sitzbankheizung
An guten Tagen ficht mich nichts an. Vergesse, wie fragil die Zeiten sind. Ob etwa Polster auf den Kirchenbänken die Dithmarscher...

Wort zum Sonntag Ach, Mensch!
„Wenn jemand nett ist, finde ich ihn ganz automatisch schön.“ Diesen Satz habe ich neulich mal irgendwo aufgeschnappt. Und das mit...

Wort zum Sonntag Freude über Freude
Ein altes Gedicht und Lied aus Schlesien entfaltet die Begeisterung des Hirten von Bethlehem: „O Freude über Freude, ihr Nachbarn,...

Wort zum Sonntag Hilfe beim Aufräumen
Ich muss etwas gestehen: Ich bin ein richtiger Aufräummuffel. Mich selbst stört das wenig, aber wenn sich Besuch anmeldet, dann...

Wort zum Sonntag Ich gebe dir einen Engel mit
Sie hatten erbittert gestritten. Worüber, hatten sie vergessen. Vielleicht war es die Butter, die nicht in den Kühlschrank gehört....

Wort zum Sonntag Einfach ‘mal nachgeben
„Wir sagen euch an den lieben Advent. – Wir sagen euch an eine heilige Zeit...“ Mit diesem Lied startet am Sonntag in einigen...

Wort zum Sonntag Farbenfrohes Zeichen
Vor kurzem habe ich einen entdeckt: Unvorhergesehen erschien er am Straßenrand. Ich fuhr durch einen Schauer, als plötzlich mit...

Wort zum Sonntag Hinschauen!
Ich laufe durch die Straßen meiner Stadt. Kerzen sind am Rand des Gehweges abgestellt. Sie erinnern an die junge Frau, die auf...

Wort zum Sonntag Jammern auf hohem Niveau
„Die Straße ist gesperrt: Baustelle. Jetzt muss ich einen Umweg fahren. Wie ärgerlich!“ „Ich habe mein Handy vergessen. Bis ich es...

Wort zum Sonntag Feiern ist angesagt
In diesem September hat das Feiern in Dithmarschen Hochkonjunktur. Viele Veranstaltungen laden zum Feiern und Genießen ein. Feste...

Wort zum Sonntag Seele, vergiss nicht!
Ob Knoten im Taschentuch, Notizzettel oder ein Memo auf dem Handy – im Alltag braucht es immer mal Gedächtnisstützen, um Wichtiges...

Wort zum Sonntag Macht’s der Name?
Nach der bist du benannt? Ich mag meinen Namen, lächelt Oma. Matilde bedeutet „die mächtige Kämpferin“. Passt, denke ich, als Oma...

Wort zum Sonntag Hochstapeln
Bisweilen bemerke ich eine Tendenz, dass – wenn man etwas erreichen will, egal ob Ansehen, Ehre oder einen Job - man gut daran...

Wort zum Sonntag Der Große und der Kleine
Die Hände sind ab. Das Loch im Kopf wird größer. Die Nordseeluft macht’s. So lugt er hervor aus dem Efeu. Alabasterweiß und...

Wort zum Sonntag Kunstgestopft
45 Jahre hatten sie sich nicht gesehen. Jetzt sitzen die Cousinen beisammen. Tauschen Fotos und Erinnerungen. Stecken ihre Köpfe...

Wort zum Sonntag Abgerissen
Mein Sohn steht voller Stolz in meinem Arbeitszimmer und hält drei Löwenzähne in der Hand. „Hier für Dich!“, sagt er und...

Wort zum Sonntag Irgendwann
Ab irgendwann möchte man wissen, neben wem man aufwacht.Ab irgendwann möchte man wissen, zu wem man gehört.Wem man vertrauen kann....

Wort zum Sonntag Groß durch Segen
Beide Arme nach oben gerichtet. Das kennen Sie. Am Ende des Gottesdienstes spricht die Pastorin oder der Pastor den Menschen den...

Döschkassen Frischzelln-Kur in de Bodwann‘
Annerletzt harr ick den ganzen Dag noch ni so recht wat mang de Kusen kreegen, as ick recht lot mit‘ Auto op’n Weg no Huus weer.

Wort zum Sonntag Schlafen Sie gut!
Am kommenden Dienstag ist Sommersonnenwende. Das heißt: Die Sonne erreicht auf der Nordhalbkugel ihren mittäglichen Höchststand...

Wort zum Sonntag Weihnachten im Mai
Schlittschuh laufen, gebrannte Mandeln oder Glühwein - so oder so ähnlich ging es wohl im Mai in Solingen zu: Der Weihnachtsmarkt...