
Heide
Maronenbrot
Es soll ja nicht schaden, wenn man noch ein paar Kastanien im Feuer hat. Damit sind natürlich Esskastanien gemeint, auch als...

Heide
Wachteln mit Maronenfüllung
Manchmal muss man einfach die Gunst der Stunde nutzen. Sollte ein Händler zufällig Wachteln im Angebot haben, sollte man als nicht...

Heide
Selbst gemacht: Pasta al Pesto
Ein Klassiker italienischer Nudelgerichte ist pasta al pesto, Nudeln mit einem Überzug einer Basilikumsoße. Man kann diese Soße...

Heide
Hilft immer: Hühnersuppe
Selbst gemachte Hühnersuppe ist ein probates Mittel, um eine Erkältung zu lindern. Und sie ist die beste Möglichkeit, aus Hennen...

Heide
Kalbsschnitzel auf besondere italienische Art
Allein das Gewürz Salbei weist darauf hin, dass es sich dabei, um eine italienische Variante handelt. Saltimboca ist ein...

Heide
Muscheln für Anfänger
Allein der Name klingt schon etwas abschreckend: Miesmuscheln. Dass es sich aber um eine schmackhafte Abwechslung auf dem...

Heide
Kartoffelköße selbst gemacht
Kartoffeln sind die Sättigungsbeilage Nummer eins: Aber zum deftigen Braten mit Soße passen auch einmal selbst gemachte Klöße oder...

Heide
Ganz einfach: Apfelpfannkuchen
Äpfel haben jetzt Saison. Da kann man sich einmal auf ein ganz einfaches Rezept aus den Kindertagen besinnen: Apfelpfannkuchen....

Heide
Schweinefilet im Wirsingmantel
An einer Gemüsegattung kommt man dieser Tage in Dithmarschen nicht vorbei: Kohl. Für die einen gehört Rosenkohl zu den feinsten...

Heide
Buletten mit Steinpilzsoße
Steinpilze haben jetzt Saison. Sie gehören mit zu den besten Pilzen, die in den Wäldern wachsen, und sind entsprechend begehrt....

Heide
Bohnen mit Speck und andere Musik
Bohnen mit Speck sind ein traditionelles und bodenständiges Gericht. Und Bohnen haben gerade Saison. Aber mitunter geschehen auf...

Pflaumenkäsekuchen mit Zimtstreusel
Pflaumen sind eine alte Obstsorte, die vermutlich Alexander der Große von Kleinasien nach Europa mitgebracht hatte. Schon vor 2000...

Heide
Klug und lecker: Tintenfisch
Er gehört zu den klügsten Tieren. Angeblich soll er sogar schreiben können. Jedenfalls hat er immer genügend Tinte dabei. Deshalb...

Heide
Lammragout mit Tomaten
Am besten gelingt dieses Geschmackserlebnis mit Fleisch aus der Keule von Salzwiesenlamm. Man braucht dafür etwa ein Kilo Fleisch...

Heide
Der Klassiker aus Südfrankreich: Ratatouille
Es ist Tomatenzeit. Tomaten sind am besten, wenn sie reif gepflückt sind und kurze Wege zum Markt haben, also die heimischen aus...

Jede Woche Markt
Jeden Sonnabend werden die Stände auf dem Heider Wochenmarkt aufgebaut und etwa um 13 Uhr werden sie wieder abgebaut, Sonnabend...

Heide
Alexandertorte: Süßes Gebäck zum Endspiel
Eigentlich ist Alexandertorte keine russische, sondern eine lettische Erfindung. Der Legende nach soll dieses Gebäck zu Ehren...

Heide
Chatschapuri: Rundes Brot mit Füllung
Chatschapuri ist ein georgisches Käsebrot auf Hefebasis, das es allemal in sich hat, als Beilage, Zwischenmahlzeit oder auch nur...

Russische Fischfrikadellen mit Senfsoße
Die Soße ist leicht gemacht: Man gibt zwei Esslöffel Dijonsenf, je einen halben Teelöffel Salz und Pfeffer, je einen Teelöffel...

Russische Pastetchen: Piroschki
Piroschki sind als kleine russische Pastetchen der ideale Begleiter zu einem Fußballspiel. Sie sind nicht schwierig vorzubereiten,...

Heide
Ljulja: Kaukasischer Lammfleischspieß
Die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft rückt näher und damit die Anregung, einmal in die russischen Kochtöpfe zu schauen, im...

Heide
Watruschki: Russische Quarktörtchen
Mit der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft werfen wir mal einen Blick auf die russische Küche. Die russische Küche ist zum...

Heide
Klassiker aus dem Périgord: Picandou
Frankreich gilt als die Wiege der Haute Cuisine, als Land höchster Gaumengenüsse. Abgesehen davon, dass es in Paris alles gibt,...

Heide
Hackfleisch mit Zucchini und Feta
Griechischer Traditionskäse: Tatsächlich stammt der Begriff Feta aus dem Italienischen, hat sich aber im 17. Jahrhundert in...

Heide
Süßes und fruchtiges Dessert: Erdbeersahnecreme
Zwar gab es wilde Erdbeeren oder Walderdbeeren schon vor Kolumbus in Europa, aber die versteckt auch in den Mittelgebirgswäldern...