
Aus Europas Wäldern: Steinpilze
Wer an Steinpilzen vorbeikommt, sollte unbedingt stehen bleiben und sie mitnehmen, das gilt nicht nur für Wald und Flur, sondern...

Pilze haben Saison
Spätsommer und Herbst sind die Zeit der Pilze, vor allem der Pilze, die nicht gezüchtet werden können. Steinpilze zum Beispiel...

Aus der schwäbischen Küche: Krautwickel
Um Kohlgerichte kommt man um diese Jahreszeit nicht herum. Kohl ist ja auch ein Alleskönner. Wie schon im Video der Woche erwähnt,...

Cabbage: Kohl hat in England Tradition
Das wichtigste Gemüse in Dithmarschen ist Kohl. Das ist klar. Und jetzt kommt wieder die Zeit, in der sich alles um das runde...

Die beste Kartoffel: Sieglinde
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Es gibt unterdessen hunderte Sorten dieser Knolle, die bekanntlich noch relativ jung ist in...

Die Kartoffel aus dem Moor: Sieglinde
Eine der besten und auch ältesten Kartoffelsorten ist die Sieglinde, insbesondere die Moorsieglinde. Auf moorigem Boden angebaut...

Süßlich-herzhaft: Zwiebelkuchen
Zwiebeln haben in der Küche einen festen Platz. Neben Pfeffer, Salz und Petersilie gehören sie zur Standardwürze in allen...

Video: Von der Zwiebel zum Kuchen
Heide (el) Wenn der junge Wein oder Federweißer auf den Tisch kommt, darf er nicht fehlen: Zwiebelkuchen. Es gibt viele Rezepturen...

Klein, aber fein: Blätterteig-Pastete mit Zucchini
Das kleine Kürbislein, so heißt wörtlich übersetzt Zucchini, hat sich einen festen Platz in der Küche erobert, um ein bisschen...

Pastete mit Zuccchini-Röllchen
Zucchini gehören zur Familie der Kürbisgewächse. Mit Zucchini kann man eine vorzügliche Blätterteigpastete gestalten. Dabie werden...

Universell: Tomatensoße
Es macht zwar etwas Mühe, aber sie lohnt sich: hausgemachte Tomatensoße. Es ist nämlich Zeit dafür, seit die Blumenhändler auf dem...

Universell: Video mit Tomatensoße
Jetzt ist die beste Zeit für eine Tomatensoße, denn es gibt die besten Tomaten bei den Blumenhändlern auf dem Wochenmarkt. Wenn im...

Video: Sommerpause
Allsonnabendlich bauen die Marktbeschicker ihre Stände auf und breiten ihre Waren aus. Und ab etwa 13 Uhr wird alles wieder...

Krönung für himmlische Himbeeren
Himbeeren sind himmlisch, und ein exquisites Dessert mit frischen Himbeeren geht ganz einfach. Man verliest die Himbeeren, gibt...

Video: Himbeeren mit Mandelhippen
Himbeeren sind mit die leckersten Beeren. Die Krönung für ein Dessert mit frischen Himbeeren sind aber selbst gemachte...

Steinzeitliches Gemüse: Erbsen
Als der Mensch des Sammelns und Jagens überdrüssig war und sich darauf besann, dass man Auerochsen oder Wildschweine bändigen und...

Video: Pastete mit frischen Erbsen
Schon die Steinzeitmenschen haben Erbsen gezählt. In einer kleinen Ausstellung im Albersdorfer Museum für Urgeschichte kann man...

Schweinemedaillons mit süßsauren Kirschen
Es geht auch ohne französischem Ziegenkäse: Zum Höhepunkt der Europameisterschaft sollte es etwas mit Kirschen sein, weil die...

Feines Gebäck: Fußball
Fußball kulinarisch: Man nimmt Füße aus Blätterteig und platziert einen Ball darauf, eine Kirsche. So schön lecker geht Fußball....

Croque-Monsieur: Klassiker zum Fußball-Abend
Lass krachen, mein Herr: Das ist frei übersetzt ungefähr die wörtliche Bedeutung von Croque-Monsieur. Croques-Monsieur sind die...

Video mit Schinken: Croque Monsieur
Croque Monsieur ist die französische Antwort auf das englische Sandwich. Das passt auch zur Fußball-Europameisterschaft. Frei...

Kopenhagener mit Ziegenkäse
Wie vielseitig französischer Ziegenkäse ist, lässt sich am besten mit einem Kopenhagener beschreiben. Kopenhagener sind bekannt...

Kopenhagener mit Ziegenkäse
Kopenhagener sind bekannt als Blätterteiggebäck. Man kann es einmal mit französischem Ziegenkäse versuchen. Den bestreicht man...

Ziegenschnecken mit Feldsalat
Französische Küche ist gerade angesagt. Mit Schnecken verbindet man für gewöhnlich Weichtiere, die Schleimspuren hinterlassen und...

Video im Ziegenschneckentempo
Dass Frankreich bekannt ist für seine regionaltypische Käsevielfalt, ist bekannt, aber für viele dieser Spezialitäten ist...