Das Warten hatte ein Ende. Kürzlich fand nach der Zwangspause endlich die mit Gästen geladene Jahreshauptversammlung statt. Wehrführer Kai Olausson begrüßte in der Festscheune beim Bürgermeister Hans Peter Witt die zahlreich erschienenen Gäste, Ehrenmitglieder, Kameraden und Kameradinnen.
Wie aus dem Dornröschenschlaf erwacht, lauschten alle Anwesenden der Protokollverlesung der letzten drei Jahre, erstellt vom Schriftführer Arne Heinemann.
Der Bericht des Wehrführers ließ auch noch mal die ungewöhnlichen Jahre Revue passieren. Ebenso wurden von den jeweiligen Funktionsträgern ihre Berichte vorgetragen.
Ein besonderer Teil des Abends waren die zahlreichen Ehrungen und Beförderungen.
Beförderungen: Arne Heinemann (Hauptfeuerwehrmann), Jean Vorpahl (Hauptfeuerwehrmann), Ehrungen: 10 Jahre Wolfgang Lange, 25 Jahre Peter Samulat + Brandschutzehrenzeichen in Silber, 28 Jahre George Fedosejevs, 30 Jahre Ralf Erp , Uwe Stolz, 50 Jahre Rolf Frauen, 60 Jahre Peter Haack, Hans Brandt.
An alle noch einmal die herzlichsten Glückwünsche. Nachdem die Gäste das Wort hatten bedankte sich auch der stv. Wehrführer Kevin Reusch bei allen für die geleistete Arbeit und schloss die Versammlung mit einem dreifachen "Gut Wehr". Im Anschluss waren alle Anwesenden zum gemeinsamen Essen eingeladen.