Kürzlich fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben zahlreichen Ehrungen und Beförderungen stand vor allem die Wahl für einen 2. stellvertretenden Gemeindewehrführer an. Als Gäste konnten wir unsere 2. stellv. BGM Renate Jensen mit ihrem Mann Uwe, die Vertreter der Stadt, Holger Ehlers und Werner Johannsen, von der Polizei Claudia Bielfeldt sowie unsere Pastorin Ina Brinkmann begrüßen. Vom Amt unseren Amtsvorsteher Wilhelm Hollmann und unsere Sachbearbeiterin Nicole Jacobs. Von der Feuerwehr unseren stellv. Amtswehrführer Gerald Warner und vom KFV Jörg Ohls, sowie die Wehrführer aus Hellschen, Jesko Staffen und aus Reinsbüttel Tobias Gerbracht.
Insgesamt fanden sich 44 der 56 Kameradinnen und Kameraden und 10 Ehrenmitglieder im Gerätehaus ein. Nach einer kurzen Pause wurde noch schnell die neue Satzung einstimmig beschlossen, bevor es dann zur Wahl kam. Sören Groth wurde mit 37 der 42 abgegebenen Stimmen zum neuen 2. stellv. Gemeindewehrführer gewählt. Ein Novum bei uns, da der Posten erst jetzt eingeführt wurde. Ab sofort vertritt er als weiterer Ehrenbeamter die Interessen unserer Feuerwehr. Weiterhin wurde Stefan Dedert in seinem Amt als Funkwart bestätigt und Yvonne Peters als neue Kassenprüferin für zwei Jahre gewählt.
Danach folgten noch die Beförderungen und Ehrungen: Matthias Blake (FM), Katharina Kern, Marvin Nägeln und Rico Boenke (OFF/OFM), Andrea Ohm, Domenik Schröder, Carsten Stürzebecher, Raik Wehner und Jörn Wouts (LM), Sören Groth und Marven Schlüter (HLM). Stefan Bornholt, Jessika Nitsch und Kevin Stürzebecher (10 Jahre), Guido Rodenhagen (20 Jahre), Michael Busche und André Füssel (30 Jahre) und Tim Marten (Brandschutzehrenzeichen Silber für 25 Jahre).