"Familien in Bewegung“ ist eine Aktion im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Familien in Bewegung“ vom Landessportverband Schleswig-Holstein, seinen Landesfachverbänden, seinen Vereinen und seinem Gesundheitspartner, der AOK NORDWEST. Die Teilnahme ist für die Familien kostenlos. Ziel ist es, Kindern und ihren Eltern in verschiedenen Sportarten die Möglichkeit zu geben, den Vereinssport gemeinsam als Familie zu erleben.
Dieses Angebot verbessert die konditionellen Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit und es werden die koordinativen Fähigkeiten optimiert. Vor allem aber fördert die Aktion die psychische Stärke der Kinder und den Zusammenhalt in der Familie. Das Angebot wird in Form von Kursen über einen Zeitraum von zehn Kurseinheiten angeboten. Die Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und durch einen Trainer betreut.
Teilnehmen können an solchen Aktionen alle Arten von Familien, Freunde, Enkeln, Oma u Opa, Lebensgemeinschaften etc. Der TC .St. Michaelisdonn hatte die Möglichkeit, in diesem Jahr eine Veranstaltung durchzuführen, im Juni auf der eigenen Anlage. Es wurden in der Maßnahmen 6 Erwachsene und 12 Kinder betreut. Der Tennisclubs erweiterte sein Angebot an die Teilnehmer, noch den Juni und Juli kostenfrei auf der Anlage zu spielen. Die meisten beteiligten zeigen sich sehr interessiert an einer Mitgliedschaft.
Wer den Tennissport beim TC. St. Michaelisdonn gern mal ausprobieren möchte der meldet sich bitte unter der Handynummer 01638979505 bei Werner Korbmacher. Auch als alternative Sportart im Sommer zu den Hallensportarten bietet sich der Tennissport an.