Großes Engagement

Heide Thorsten Sommer Dienstag, 20. September 2022



Die Friedrich-Elvers-Schule aus Heide und die Fachschule für Sozialpädagogik des Berufsbildungszentrum Dithmarschen starten gemeinsam in diesem Schuljahr mit dem Mentoringprogramm „Balu und Du“.
Ziel des Programms ist die Förderung von Grundschulkindern im außerschulischen Bereich. In diesem Zusammenhang übernehmen Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieher/Erzieherin) ehrenamtlich mindestens ein Schuljahr die individuelle Patenschaft für ein Kind, welches von der Friedrich-Elvers-Schule vermittelt wird. Gemeinsam werden mindestens einmal in der Woche Unternehmungen in der Freizeit geplant und durchgeführt. Die Fachschüler des Berufsbildungszentrum-Dithmarschen unterstützen die Kinder durch ihre persönliche Zugewandtheit und durch eine aktive Freizeitgestaltung auf dem Weg, sich innerhalb der Gesellschaft entwickeln zu können. Gemeinsam finden Sie Wege und Lösungen, die Herausforderungen des Alltags zu meistern und Benachteiligungen abzubauen. Die Fachschüler reflektieren Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Rahmen eines Wahlpflichtmoduls im Unterricht und entwickeln somit ihre Professionalität als zukünftige sozialpädagogische Fachkraft weiter.
Das Mentoringprogramm versteht sich als Ergänzung im Rahmen der bereits vorhandenen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Familien in Dithmarschen. Mit diesem Präventionsprogramm kann bereits sehr früh eine niedrigschwellige Hilfe bzw. Unterstützung angeboten werden. Wir wollen mit möglichst kleinen Intervention eine nachhaltige und positive Wirkung erzielen und die Kinder stärken.

Thorsten Sommer  2311

Stellv. Schulleitung BBZ Dithmarschen Standort Heide

Alle Artikel von Thorsten Sommer