Hochbeete für die Schule

Weddingstedt Rainer Ohlen Montag, 22. Mai 2023



In den vergangenen Wochen und Monaten wurden seitens des Schulträgers, der Gemeinde, und der Schule eine Reihe von Projekten angeschoben, um den Schulkindern praktische Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit zu vermitteln. Ein wesentliches Vorhaben ist dabei die Umgestaltung des Schulapfelgartens. Dank einer Spende in Höhe von 1000 Euro des Rotary-Clubs Heide konnten zwei Hochbeete aus Recyclingmaterial angeschafft werden.

Bei der Befüllung und Bepflanzung halfen insbesondere die Kinder der dritten und auch vierten Klasse kräftig mit. Sie sind nun auch für die Pflege zuständig und werden dabei von Schulsozialarbeiterin Bettina Kollek unterstützt. Zur Einweihung der mit hochwertiger Terra-Preta-Muttererde gefüllten Hochbeete verschafften sich Rotarier Knuth Struve und der Präsident des Rotary-Clubs Heide, Sönke Boyens, einen Eindruck von der gelungenen Anlage. Anlässlich des Besuchs betonte Schulleiterin Stephanie Elsen die Bedeutung der elementaren Erfahrungen, die die Kinder bei der Befüllung und Bepflanzung der Beete, der Pflege und der Ernte der angebauten Gemüsepflanzen gewinnen. „Wir freuen uns schon heute auf die Ernte und die Zubereitung und den gemeinsamen Verzehr der selbst angebauten Lebensmittel.“ Die Hochbeete sind ein wichtiger Teil des zukünftigen Schulgartenkonzepts, mit dem sich die Schule um mehrere Preise beworben hat, unter anderem um den Umweltpreis in Dithmarschen.