„Balu und Du“ erhält Unterstützung durch Rotary

Heide Sönke Boyens Dienstag, 7. Februar 2023



„Balu und Du“ ist ein bundesweites Mentoringprogramm und fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Die Friedrich-Elvers-Schule aus Heide und die Fachschule für Sozialpädagogik des Berufsbildungszentrums Dithmarschen haben in diesem Schuljahr das Mentoringprogramm gestartet. Ziel des Konzeptes ist die individuelle und ehrenamtliche Partnerschaft für mindestens ein Schuljahr zwischen Grundschulkindern, die von der Friedrich-Elvers-Schule vermittelt werden und den angehenden Erzieherinnen und Erziehern der Fachschule für Sozialpädagogik. Seit Beginn im September 2022 sind insgesamt 16 Tandems gestartet. Ein Balu ist während des gesamten Schuljahres für die individuelle Begleitung eines Moglis zuständig.

Die ehrenamtlichen Treffen finden wöchentlich im Anschluss der Schulzeit oder am Wochenende statt. Das Ziel ist es, die Moglis durch niedrigschwellige Unterstützung und Gesprächsangebote eine aktive Freizeitgestaltung anzuregen, Herausforderungen des Alltags zu bewältigen und auf die individuellen Bedürfnisse der Moglis einzugehen. Die Aktivitäten der wöchentlichen Treffen sind sehr individuell und werden auf Wunsch der Moglis z.B. als Spaziergänge im Wald, Besuche der Seehundstation Friedrichskoog, Ausflüge an die Nordsee, gemeinsames Kochen und Backen, Besuche im Multimar Wattforum oder Besuche im Schwimmbad durchgeführt. Die Tandems erhalten dazu ein monatliches Taschengeld. Durch Unterstützung der großzügigen Spende des Rotary Clubs Heide in Höhe von 1000 € sind die Taschengelder auch im zweiten Schulhalbjahr gesichert, sodass die wöchentlichen Aktivitäten der Tandems mit viel Freude weiter durchgeführt werden können.

Zur Übergabe kam Rotary-Präsident Sönke Boyens ins BBZ. Über diese großzügige Unterstützung freuen sich die Schulleiterin Monika Raguse und die projektbetreuende Lehrkraft Christine Fricke.