Achtung siegt gegen die Vereinigten Köge

Wesselburen Hans-Hermann Ohm Montag, 6. Februar 2023



Mit jeweils 25 Boßlern trafen die beiden Boßelvereine „Achtung“ Wesselburen und die Vereinigten Köge aufeinander. Die Feldbahn im Sommerkoog bei Hillgroven erwies sich nach dem vielen Regen als gut begehbar. Das Wetter an diesem Tag war sogar sehr schön, meist nur sonnig, leichter Wind, bei leichten Plusgraden. „Achtung“ wusste von der Mannschaftsstärke des Gegners. Denn im vergangenem Jahr hatte „Achtung“ verloren. Aber an diesem Tag war manches anders.

Morgens hatten sich bereits drei Boßler auf jeder Seite abgeworfen. „Achtung“ führte mit 88 m „kiek ut“. Auch die nächsten zwei Werfer warfen sich im Feldkampfgeschehen ab, wonach „Achtung“ ein Schott errang und einen weiteren Vorsprung von gut 45 m hatte. Nach weiteren zwei Würfen bejubelte „Achtung“ das 2. Schott.

Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigten die „Achtung“-Boßler gute bis sehr gute Wurfleistungen. Fast nach jedem Wurf wurde der Vorsprung ausgebaut, während die Ver. Köge „das Gelände vermessen wollten“. Deren Würfe landeten einige Male weit rechts. Auf dem Hinweg im tiefem, weichem Gelände, auf dem Rückweg zweimal auf dem parallel verlaufenem Plattenweg. So konnte auch der 15. Werfer bei „Achtung“ aufgeschottet werden. Nach dem 1. Durchgang kam noch ein „kiek ut“ von ca 55 m hinzu.

Der 2. Durchgang verlief ähnlich gut für „Achtung“. Als 6. Boßler wurde Thore Thomsen an diesem Tag zum 2. mal aufgeschottet. Nach dem 14. Werfer fiel sogar noch das 5. Schott, dem letztlich ein weiterer „kiek ut“ von 25 m hinzu kam.

Die beiden Schlussredner und Vorsitzenden, Marco Bielenberg (Ver. Köge) und Hauke Hinz („Achtung“), stellten einen jederzeit fairen und harmonischen Vergleich fest. Durch schiefere Würfe auf Seiten der Gäste, sowie sehr gute Wurfleistungen bei „Achtung“ war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Das dreifache „Lüch op“ beider Mannschaften besiegelte diesen Feldkampf.