Für den Förderverein "Wi för uns" organisierte Hilke Paulsen in diesem Jahr zum vierten Mal das Dree-Dörper-Eeten für Genießer und Neugierige der Gemeinden Hollingstedt, Delve und Wallen. Es ging wieder einmal darum, auf eine besondere Art Essen zu gehen, dabei Leute kennenzulernen und das auch über die Dorfgrenzen hinweg. Nach der langen Zwangspause haben sich gleich 18 Zweier-Teams entweder für eine Vor-, eine Haupt- oder eine Nachspeise angemeldet. Die Speise musste jedes Zweier-Team zu Beginn des Essens fertig oder gut vorbereitet haben. Die drei Gänge fanden für jedes Team einmal im eigenen Haus und zweimal an einer anderen Adresse statt. Und so funktioniert's:
Alle Teams starteten gleichzeitig um 17.30 Uhr ganz nach ihrem individuellen Laufzettel zu einem der sechs Vorspeisen-Teams. Den ausgearbeiteten Laufzettel hat jedes Team im eigenen Briefkasten erst im Laufe des Tages des Ereignisses finden können. Nach 90 Minuten wechselten alle individuell zu einem der sechs Hauptspeisen-Teams. Es aßen bei jeder Mahlzeit drei Teams, also sechs Personen, zusammen. Nach weiteren 90 Minuten ging es für alle zu einem der sechs Nachspeisen-Teams. Das heißt, kein Team traf ein anderes an diesem Abend doppelt.
Das viele Durchmischen der Teams brachte interessante Gespräche und spannende Momente mit. Nach so viel leckerem Essen trafen sich dann alle um 22 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hollingstedt für einen weiteren regen Austausch und einen gemeinsamen netten Abschluss des gelungenen Abends. Der nächste Termin für das fünfte Dree-Dörper-Eeten im Jahr 2024 ist der 9.März 2024. Vielleicht steigern wir dann ja wieder die Anzahl der Teams, das wäre toll.
Da man an diesem Abend nur in glückliche Gesichter schauen konnte, mag es vielleicht für andere organisationslustige Bürger in anderen Gemeinden eine Anregung zum Nachmachen sein.