Die Sonne strahlte vom tiefblauen Himmel, ein Tag wie gemacht für einen Flohmarkt. Die Anwohner der Straße Trennmooren waren erwartungsvoll. Sie veranstalteten ihren ersten Flohmarkt. Fast alle Haushalte machten mit. Keller und Böden wurden geräumt. Einige waren überrascht, welche kleinen und großen Schätze plötzlich zutage kamen.
Die Kinder hatten teilweise ihre eigenen Tische aufgebaut. Sie boten Spielsachen und Bücher an, von denen sie sich trennen wollten. Es war so manches zusammengekommen, was für geringes Geld den Besitzer wechseln sollte. Da in der Straße überwiegend junge Familien leben, wurde sehr viel Kinderkleidung, aber auch selbstgebastelter Schmuck, Gartenmöbel, Bücher, Dekomaterial, Handtaschen, Bekleidung für Erwachsene, Gartengeräte, Mobiliar, Notenständer, Stoffe, elektronische Geräte und sogar mühevoll gesuchte Fossilien angeboten. Für das leibliche Wohl waren Kuchen gebacken worden, Kaffee gekocht und der Grill für die Bratwurst angeheizt. Für geringes Geld konnten sich die Besucher stärken, was auch genügend genutzt wurde. Der Erlös aus dem Verkauf ergab einen Betrag in Höhe von 190 Euro. Dank Spenden konnte der Betrag auf 220 Euro aufgestockt werden. Dieser Betrag wurde von Trennmoorener Kindern der Vorsitzenden des Jugendfördervereins Bargenstedt, Sabine Meier, übergeben. Die Anwohner zogen als Fazit aus der Veranstaltung, dass alle Freude und Spaß hatten und eine Wiederholung gut vorstellbar wäre.