Nach einer ausgiebigen Planungsphase fand am jetzt im Gemeindehaus in St. Michaelisdonnder XXL-Kleiderflohmarkt statt. Susanne Raupach und Lena Zornig (Leiterinnen der Selbsthilfegruppe Adipositas ) hatten sich um die Räumlichkeiten, Verteilung der 19 Standplätze und den Verkauf von Kaffee und Kuchen, gekümmert.
Da es sich bei den Teilnehmern in der Hauptsache um Frauen handelte, erfüllten schon gleich zu Beginn fröhliche Gespräche den Raum. Tische wurden gerückt, Kleiderständer aufgebaut, Kuchen in das kleine Kaffee gebracht und Mengen an Bekleidung an die Verkaufsplätze geschleppt. Manche Tasche war noch nicht ausgepackt, da fand schon das eine oder andere Teil einen neuen Besitzer.
Bekleidung von Größe 58-42 wurden angeboten. Irgendwann hatte es jeder geschafft, seinen Stand herzurichten und schon waren die ersten Interessentinnen da. Ja es waren in der Hauptsache Frauen die hier Ihre Bekleidung anboten, aber auch Frauen die zum Kaufen kamen. Da an diesem Samstag auch andere Kleidermärkte veranstaltet wurden, gab es Bedenken, ob der Flohmarkt angenommen werden würde. Wisst Ihr was? Es war toll.
Die Leute kamen und es wurde geschaut, anprobiert, gehandelt und die Beute stolz nach Hause getragen. Die Resonanz war überwältigend. Reaktionen wie: „Endlich mal was für Frauen mit Format!“ oder „Auf anderen Flohmärkten werde ich nie fündig!“, „Hier habe ich nicht das Gefühl, fehl am Platz zu sein!“ zeigten deutlich, wie groß hier der Bedarf ist. Glückliche Gesichter bei den Verkäufern, bei den Käufern und vor allen Dingen bei den Veranstaltern.
Parallel zum Flohmarkt fanden auch die von den Standbetreibern gebackenen Kuchen großen Anklang. In der kleinen Kaffeestube hatten sich Helfer eingefunden, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten. Darum sei an dieser Stelle einmal ein Dank ausgesprochen an alle die, die (ob Familie, Nachbarn oder Freunde) der Selbsthilfegruppe Adipositas immer eine große Stütze sind.
Ein wichtiger Part bei allen Veranstaltungen der SHG Adipositas, ist auch immer ein Infostand. Denn: Adipositas ist eine Erkrankung und Aufklärung wichtig. Sollten wir jetzt Interesse geweckt haben: Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat im Bildungszentrum des WKK in Heide. Von 18-20 Uhr treffen sich hier Betroffene und Interessierte. Ach ja, an den Donnerstagen finden sich unter den schnatternden Frauen auch viele sonore Männerstimmen.