Neujahrsempfang zu Ehren der Ehrenamtlichen

Eggstedt Constanze Szombathely Montag, 6. Februar 2023



Erstmals hat die Gemeinde zu einem Neujahrsemfang eingeladen, zu dem über 100 Eggstedter Ehrenamtliche in den Landgasthof „Zur Eiche“ in Schafstedt kamen. „In unserem Dorf ist dank euch Ehrenamtlichen ganz schön viel los“, zeigte sich Bürgermeister Stefan Kiehl in seiner Ansprache begeistert und bedankte sich bei allen für ihr Engagement für die Gemeinde.

Wie vielfältig Eggstedts Vereinsleben ist, erläuterte die Vorsitzende des Umwelt- und Kulturausschusses Grit Awiszus in einem Jahresrückblick. Dabei hob sie die jeweiligen Tätigkeiten, Veranstaltungen und das Engagement der einzelnen Institutionen noch einmal besonders hervor. Die meisten Mitglieder haben der TSV Eggstedt (225), der Sozialverband (über 200) und der Angelverein (70). Auch im Heimat- und Kulturverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK Ortsverein, den Landfrauen, dem Jagdverein, dem Kinderfestausschuss, bei der Bürgerstiftung, im Kirchengemeinderat oder in der Gemeindevertretung engagieren sich viele Eggstedterinnen und Eggstedter.

Leider sei die „Sorge um den Nachwuchs“ in allen Vereinen ein großes Thema, so Awiszus. Sie appellierte an alle, mehr Werbung für ihre Veranstaltungen zu machen und regte für 2024 einen Ehrenamtstag an, bei dem sich alle Eggstedter Vereine und Institutionen vorstellen könnten.

Besonders gewürdigt hat Bürgermeister Stefan Kiehl das Engagement von Monika Krotzek, die 28 Jahre lang den verstorbenen Bürgermeister Walter Krotzek unterstützt und ihm als Ehefrau den Rücken freigehalten hat. Zum Dank überreichte ihr Kiehl unter langanhaltendem Applaus der Anwesenden einen Blumenstrauß.

Beim anschließenden Rouladenessen hatten die Eggstedter Gelegenheit, sich über ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen. Die Bürgerstiftung Eggstedt förderte den Empfang und übernahm die Kosten für Essen und Getränke.

Da Sabine und Werner Helm von der Eggstedter Bäckerei während des Neujahrsempfangs in der Backstube standen, überreichten ihnen zwei Gemeindevertreter am nächsten Morgen einen Blumenstrauß. Damit wurden die beiden für ihren Einsatz für die Gemeinde gewürdigt, etwa wenn sie die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bei Einsätzen mit belegten Brötchen und Kaffee versorgen.

Constanze von Szombathely  287

Ich bin gelernte Journalistin und freue mich, hier ab und zu von Festen und Aktivitäten aus Eggstedt zu berichten.

Alle Artikel von Constanze von Szombathely