Zu der 76. Mitgliederversammlung seit 1947 konnte der 1.Vorsitzende Hans-Peter Wolters 70 Mitglieder im Gasthof „Zur Eiche“ begrüßen. Herzlichst begrüßt wurde die Leiterin des SoVD Sozialberatungszentrums Heide Christina Ludwig und unsere stellv. Bürgermeisterin Susanne Jungheinrich. In den Grußworten berichtete Christina Ludwig ausführlich über das Arbeits- Beratungsfeld im Sozialberatungszentrum in Heide. Mit umfangreichem Zahlenwerk berichtete sie über die Beratungsinhalte und die daraus resultierenden erstrittenen Leistungen für unsere Mitglieder. Unsere stellv. Bürgermeisterin Susanne Jungheinrich berichtete sehr umfangreich über aktuelle Themen wie das Neubaugebiet, Kindergartenanbau und Straßenausbau in der Gemeinde, unter anderem betonte sie die Leistung des SoVD Ortsverbandes im kulturellen Bereich für die Gemeinde. Nach den Grußworten der Gäste hatte der Vorstand eine wohlschmeckende Gulaschsuppe mit Meterbrot für die Teilnehmer bestellt. Nach dem gemeinsamen Essen ging es weiter in der Tagesordnung.
Der 1.Vorsitzende berichtete aus der Vorstandsarbeit während der Corona Zeit. Alle Veranstaltungen konnten durchgeführt werden. Die Tagesfahrt zur Insel Fehmarn, die 75-Jahrfeier und die sechstägige Reise in die Sächsische Schweiz konnten durchgeführt werden. Der erste Spielenachmittag wurde neu durchgeführt. Das beliebte Grillfest wurde mit großer Teilnehmerzahl in der Gaststätte Zur Eiche durchgeführt. Mit der Fahrt in die Lüneburger Heide zum Jagdschloss Iserhatsche ging die Reisesaison zu Ende. Mit dem gut besuchten Adventsfenster beim Vorstandsmitglied Rainer Steffan und der Weihnachtsfeier haben wir das Jahr beendet. Im Laufe des Jahres wurden Präsente vom Vorstand an Geburtstagsjubilare und Hochzeitspaare überbracht. Zur Einschulung überbrachten wir kleine Präsente an die Grundschüler.
Der Sozialverband Ortsverband Schafstedt wächst auch 2022 weiter, und hat neue Mitglieder aufgenommen. Die geleistete Arbeit im Sozialberatungszentrum des SoVD in Heide, und die Angebote an Reisen und Veranstaltungen im Ortsverband Schafstedt kommen gut bei den Mitgliedern an. Der Kassenbericht des Ortsverbandes wurde von der Schatzmeisterin Renate Bade vorgetragen, die Kassenlage ist ausgeglichen und von den Mitgliedern wurde Entlastung des Vorstandes erteilt.
Im weiteren Verlauf der Tagesordnung wurden Ehrungen vorgenommen. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Lotti Claußen und Hans-Dieter Scholz geehrt. Für 25 Jahre Christa Wulff und für 20 Jahre Mitgliedschaft Silke und Hans-Werner Armbrust, Jürgen Dwenger, Johann und Rita Elvers, Annemarie und Richard Hahn, Hella Klütz, Marion und Dieter Möller, Monika Möller, Margrit Reese, Dörte und Herbert Siwotek, Martha Tiessen, geehrt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Gudrun Arps, Lisa Burmeister, Anette Gödicke, Heike Hahn, Antje und Hans Hahnkamp, Elfriede Kühl, Ute Kuhr, Anita Mohr, Brigitte Proske, Carmen und Werner Sander, Renate Sievers, Dorothea Soult, Annegrete und Ulrich Vollert. Im Anschluss gab es noch einen Blumenstrauß zur Verabschiedung für 8 Jahre SoVD-Zeitungen austragen für Trude Zamzow.
Mehrere Veranstaltungen sind auch für das Jahr 2023 wieder geplant. Am 3. März findet ein Grünkohlessen in der Eiche statt. Die 6tägige Reise führt uns Ende Mai nach Bad Kissingen mit Besichtigungsprogramm in Fulda, Würzburg und in die schöne Rhön. Eine Tagestour nach Schleswig, Schleifahrt ab Kappeln, findet im Juni statt. Das Grillfest wird am Sa.15. Juli stattfinden. Geplant werden im Laufe des Jahres noch eine Fahrradtour in Hamburg mit Bus und Fahrradanhänger sowie Spiele-Nachmittage jeweils am 2. Mittwoch im Monat bis zu den Sommerferien. Eine Halbtagesfahrt führt uns im September in das Rosarium in Uetersen mit anschließender Rundfahrt durch Steinburg nach Aukrug in die Alte Kaffeewirtschaft. Am 17. Dezember findet unsere Weihnachtsfeier statt. Im Schlusswort bedankte sich der 1. Vorsitzende für die gute Zusammenarbeit mit seinem Vorstand, der Gemeinde, dem SoVD Kreisvorstand in Heide und wünschte allen Teilnehmern einen guten Nachhauseweg.