Im Lindenhof in Linden fand die Mitgliederversammlung des örtlichen Sozialverbands Deutschland (SoVD) statt. Vorsitzender Heinz Martin Bock begrüßte 53 Mitglieder, darunter Ehrenvorsitzender Carsten Schultz-Peperkorn, die Ehrenmitglieder Elke und Gerd Brandes und Kreisvorsitzender Hans-Otto Umlandt.
Nach der Begrüßung folgte ein gemeinsames Mehlbeutelessen mit drei Sorten, weiß, bunt und schwarz. Wer keinen Mehlbeutel mochte, bekam ein Schnitzel. Im Anschluss berichtete der Vorsitzende über Veranstaltungen und Aktivitäten im Vorjahr. Diese waren durch die Coronapandemie stark eingeschränkt. Unter 2G-Bedingungen fand noch eine Weihnachtsfeier statt, außerdem Besuche zu Geburtstagen und goldene Hochzeiten.
Für die verhinderte Schatzmeisterin trug der Vorsitzende den Kassenbericht vor. Der Kreisvorsitzende leitete dann die anstehenden Wahlen. Gewählt wurde Vorsitzender Heinz Martin Bock, zweite Vorsitzende Tanja Käseler, Schatzmeisterin Brigitte Käseler, Stellvertreterin Monika Krohn, Frauensprecherin Hannelore Wussow, Schriftführer Ernst Hansen sowie die Beisitzer Antje Felgenhauer, Siglinde Bock und Thorsten Kühl. Zum Abschluss fanden Ehrungen statt. Eingeladen wurden Jubilare, die 20, 25, 30 oder 35 Jahre Mitglied im SoVD sind. Sie bekamen eine Schachtel Pralinen und einen Gutschein. Geehrt wurden für 35 Jahre Monika Haalck und Peter Martens, für 25 Jahre Adolf Drefs und Heinz Behrmann, der krankheitsbedingt fehlte, und außerdem folgende Mitglieder, die nicht anwesend waren: für 30 Jahre Maren Claussen, für 25 Jahre Wilma Sprenger, Rüdiger Rühmann, Bernd Lüders, Erwin Jeger, Rolf Flindt, Marion Decker und für 20 Jahre Heinz Tillmann. Nach der Mitgliederversammlung wünschte der Vorsitzende allen einen sonnigen Sonntag und einen guten Nachhauseweg.