Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Siedlergemeinschaft im Dörpshus. Vorab gab es Berliner und Kaffee. Geehrt wurde danach für 30 Jahre Mitgliedschaft Irene Maikath, ausgezeichnet mit der Goldenen Brosche, für 50 Jahre Monika und Volker Hoffmann, die die Goldene Ehrenbrosche und -nadel erhielten. Die Jubilare bekamen zudem jeweils eine Urkunde, ein Präsent und ein Blumenkörbchen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden zweite Vorsitzende Heike Rudat und Beisitzer Emil Paulsen bestätigt. Der Haushaltsvoranschlag für 2023, vorgestellt vom Kassenwart Heinz Lorenzen, wurde von der Versammlung genehmigt. Den alljährlich verlosten Präsentkorb, gestiftet von Annette Kröger, bekam Margot Blank. Für 2023 sind folgende Aktivitäten geplant. Einmal im Monat gibt es den Spielenachmittag und das Boulen. Im August geht es in den Stadtpark nach Heide zum Minigolfen. Das Sommerfest, das Dörpsfest und die Sternfahrt nach Wöhrden sind die Höhepunkte im Sommer. Im Herbst ist dann das Laternelaufen und im Dezember der Adventsnachmittag im Dörpshus.