Sozialverband feiert Jubiläum

Hennstedt Heinz Martin Bock Mittwoch, 3. August 2022



Der Vorstand des örtlichen Sozialverbands Deutschland (SoVD) lud zur Feier des 75-jährigen Bestehens ein. 120 Mitglieder folgten der Einladung, und so war der Saal des Inne Merrn voll besetzt. Neben SoVD-Landesvorsitzendem Alfred Bornholm war auch Jörg Glozober, stellvertretender Kreisvorsitzender, dabei sowie Amtsvorsteher Manfred Lindemann, der kurzfristig für Bürgermeisterin Anne Riecke einsprang. So war niemand von der Gemeinde anwesend. Von der Kirchengemeinde war Pastorin Swantje Luthe mit Ehemann und Sohn eingeladen.

Nach der Begrüßung der Mitglieder und der Gäste durch Vorsitzenden Heinz Martin Bock wurde zunächst mit einem alkoholfreien Cocktail auf das Jubiläum angestoßen. Zudem bedankte sich der Vorsitzende für die hübsche Tischdeko mit Blumengestecken und genähte Glückskekse, außerdem beim Festausschuss und dem sehr aktiven Vorstand, ganz besonders bei zweiter Vorsitzender Tanja Käseler. Ohne die große Unterstützung von allen sei eine so große Veranstaltung nicht möglich.

Ein kurzer Rückblick von 1947 bis 2022 folgte. Leider lebt kein Gründungsmitglied mehr. Eines der ältesten Mitglieder ist Ehrenmitglied Erwin Jeger, der im Dezember 96 Jahre alt wird. Alfred Bornhom und Jörg Glozober überbrachten Grußworte und berichteten von den Kampagnen des SoVD im Landes- und Kreisverband. Auch die Pastorin Swantje Luthe richtete Grußworte an die Teilnehmer der Feier. Nach der Übergabe der Jubiläumsurkunde und eines neuen Wappens sowie einer größeren Glocke kam die Gruppe Windmoel auf die Bühne und spielte plattdeutsche Lieder, Shantys, Oldies und Evergreens. Die Gruppe wurden gegen 18 Uhr mit großem Applaus verabschiedet.

Danach wurde ein großes Grillbuffet eröffnet. Jeder fand etwas nach seinem Geschmack. Wegen der großen Anzahl mussten alle tischweise zum Buffet gehen. Nachdem alle satt waren, wurden Lose für die Tombola gezogen. Als neutrale Person übernahm das Pastorin Luthe. Viele erhielten einen Gewinn; denn es waren 135 Gewinne vorhanden. Ein großes Dankeschön richtete sich an alle Geschäfte in Hennstedt und Umgebung. Der Erlös der Tombola soll für soziale Zwecke gespendet werden. Die Losverkäuferinnen erhielten einen Kinogutschein. Es war für alle ein gemütlicher Nachmittag mit Klönschnack, musikalischer Unterhaltung, tollem Grillbuffet und riesiger Tombola, also eine rundherum gelungene Jubiläumsfeier.