
Klönschnack mit Büfett
Endlich war die Zeit der Coronabeschränkungen vorbei, sodass Anne Ohlsen, Vorsitzende der...

Ende eines Traums
Im Juli 2006 wurde der Förderkreis Kulturdenkmal Expeditionsschiff Feuerland gegründet. Die...

Gedenken an Seemänner
Vor 55 Jahren ereignete sich vor Helgoland eines der schwersten Unglücke in der Geschichte der...

Ankerplatz 1995 neu gestaltet
Der Dreiecksplatz und einstige Hafenumschlagsplatz wurde im Zuge der Neugestaltung im Juni 1995 im...

Gewinn geht an Kita
Erika Kolle spendet dem Museumshafenverein in jedem Jahr zur Adventsfeier ein selbst gefertigtes...

Neues Rathaus in Sicht
Das Amt Büsum-Wesselburen platzt aus allen Nähten. Das alte Rathaus in Büsum ist zu klein, unter...

Geschichte der Fischereigenossenschaft
Die Zeit ist schnellläufig. Wer denkt noch zurück, was vor 110 Jahren in der Moltkestraße Großes...

Jubiläum ist ausgefallen
Die Einkaufspassage Seemeile ist wie jedes Jahr ein Anziehungspunkt sowohl für Gäste als auch für...

Der fast vergessene Schulwald
Ein kleines Wäldchen an der Gartenstraße ist ein fast vergessenes Kleinod. Ein paar Einheimische...

Lichter am Museumshafen
Wie in jedem Jahr lässt der Museumshafenverein den Olen Hoov in der Advents- und Weihnachtszeit für...

Kaffeetafel und Klönschnack
Das Amt Büsum-Wesselburen lud Senioren 60plus aus dem Amtsbereich zu einer Kaffeetafel ins Watt'n...

Alle Vorstandsposten besetzt
Die Jahresversammlung des CDU-Bezirksverbandes fiel im vergangenen Jahr coronabedingt aus. Nun lud...