Sanierung Grundschule Meldorf
Der erste Bagger ist angerückt: Der Schulhof 1 der Grundschule wird zur Baustelle.
Arbeiten zur Verlegung von Stromkabeln für die Baustelle an der Grundschule.
Arbeiten zur Verlegung von Stromkabeln für die Baustelle an der Grundschule.
Arbeiten zur Verlegung von Stromkabeln für die Baustelle an der Grundschule.
Bauarbeiten in der Brüttstraße: Die Grundschule bekommt einen neuen Stromanschluss.
Elemente für einen Bauzaun, Kabel und Verteilerkästen für die Baustelle werden angeliefert.
Ende August: Der Schulhof wird abgetragen.
Ende August: Noch steht der alte Brunnen.
Ende August: Einschulung in der Turnhalle.
Anfang September
Anfang September: Es tut sich noch nicht viel auf der Baustelle.
Anfang September: Es tut sich noch nicht viel auf der Baustelle.
Anfang Oktober: Bagger haben die Arbeit auf dem Schulhof aufgenommen.
Anfang Oktober: Bagger haben die Arbeit auf dem Schulhof aufgenommen.
Anfang Oktober: Bagger haben die Arbeit auf dem Schulhof aufgenommen.
Anfang Oktober: Bagger haben die Arbeit auf dem Schulhof aufgenommen.
Anfang Oktober: Der Baukran ist aufgerichtet.
Anfang Oktober: Der Baukran ist aufgerichtet.
Anfang Oktober: Der Baukran ist aufgerichtet.
Anfang Oktober: Moniereisen für die Fundamente.
Anfang Oktober: Moniereisen für die Fundamente.
Anfang Oktober: Die Baugrube für den Anbau ist ausgehoben.
Anfang Oktober: Die Baugrube für den Anbau ist ausgehoben.
Mitte November: Der Neubau der Grundschule wächst langsam in die Höhe.
Mitte November: Der Anbau ist in Angriff genommen, die ersten Mauern ragen auf.
Mitte November: Der Anbau ist in Angriff genommen, die ersten Mauern ragen auf.
Mitte November: Der Anbau ist in Angriff genommen, die ersten Mauern ragen auf.
Mitte November: Der Anbau ist in Angriff genommen, die ersten Mauern ragen auf.
Mitte November: Der Anbau ist in Angriff genommen, die ersten Mauern ragen auf.
Mitte November: Der Anbau ist in Angriff genommen, die ersten Mauern ragen auf.
Ende November: Stein auf Stein: Der Anbau wächst in die Höhe
Ende November: Stein auf Stein: Der Anbau wächst in die Höhe
Ende November: Stein auf Stein: Der Anbau wächst in die Höhe
Ende November: Stein auf Stein: Der Anbau wächst in die Höhe
Ende November: Säulen werden aufgerichtet für den Anbau der Meldorfer Grundschule.
Ende November: Säulen werden aufgerichtet für den Anbau der Meldorfer Grundschule.
Ende November: Säulen werden aufgerichtet für den Anbau der Meldorfer Grundschule.
Ende November: Säulen werden aufgerichtet für den Anbau der Meldorfer Grundschule.
Ende November: Säulen werden aufgerichtet für den Anbau der Meldorfer Grundschule.
Ende November: Säulen werden aufgerichtet für den Anbau der Meldorfer Grundschule.
Ende November: Stein für Stein: Der Anbau der Grundschule wächst in die Höhe.
Ende November: Stein für Stein: Der Anbau der Grundschule wächst in die Höhe.
Ende November: Stein für Stein: Der Anbau der Grundschule wächst in die Höhe.
Ende November: Stein für Stein: Der Anbau der Grundschule wächst in die Höhe.
Ende November: Stein für Stein: Der Anbau der Grundschule wächst in die Höhe.
Mitte Dezember: Der Anbau wächst in die Höhe.
Mitte Dezember: Der Anbau wächst in die Höhe.
Mitte Dezember: Der Anbau wächst in die Höhe.
Mitte Dezember: Schuttrutsche am Altbau.
Mitte Januar: In der Schule wird gearbeitet.
Mitte Januar: Auf dem Schulhof bestimmen Bauarbeiter das Bild.
Mitte Januar: Eine Gasleitung wird verlegt.
Mitte Januar: Der Anbau nimmt Gestalt an.
Mitte Januar: Sein für Stein wächst der neue Anbau.
Mitte Januar: Blick ins neue Lehrerzimmer im Gebäude zwei.
Mitte Januar: Beton wird abgefüllt zum Gießen der Fensterstürze.
Mitte Januar: Beton für den Neubau.
Mitte Januar: Jan Erik Wöltjen in einem Klassenzimmer im Altbau.
Mitte Januar: Blick über die Baustelle auf dem Schulhof.
Mitte Januar: Neuralgischer Punkt ist die Baustelleneinfahrt an der Rosenstraße.
Mitte März: Aufgeschlagene Wand im Altbau.
Mitte März: Der Brunnen an der Brüttstraße ist weg.
Mitte März: Der Neubau wächst in die Höhe, die Decke ist geschüttet.
Mitte März: Der Neubau wächst in die Höhe, die Decke ist geschüttet.
Mitte März: Der Neubau wächst in die Höhe, die Decke ist geschüttet.
Mitte März: Steinarbeiten.
Mitte März: Blick in den Flur im Erdgeschoss des Altbaus.
Mitte Juni: Blick in den Neubau.
Mitte Juni: Blick in den Neubau.
Mitte Juni: Blick in den Neubau.
Mitte Juni: Blick in den Neubau.
Mitte Juni: Blick in den Altbau.
Mitte Juni: Blick in den Altbau.
Mitte Juni: Blick in den Altbau.
Mitte Juni: Der Neubau ist gerichtet.
Mitte Juni: Der Neubau ist gerichtet.
Mitte Juni: Der Neubau ist gerichtet.
Die Grundschule an der Rosenstraße in Meldorf wird generalsaniert und durch einen Verbindungstrakt ergänzt. Die Räume sollen bautechnisch auf den neuesten Stand gebracht und den modernen pädagogischen Ansprüchen angepasst werden. Außerdem sollen alle Räume der Schule barrierefrei zu erreichen sein, unter anderem durch einen Aufzug im geplanten Anbau. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf rund fünf Millionen Euro. Den Baufortschritt dokumentieren die Bilder dieser Galerie.
Galerie vom 19. August 2014 mit 77 Motiven