Politik

Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest
Journalisten leben gefährlich in Russland. Der Inlandsgeheimdienst FSB hat nun einen westlichen Korrespondenten wegen angeblicher...

Bronchitis bei Papst Franziskus: Ärzte melden Besserung
Entwarnung in Rom: Papst Franziskus geht es nach seiner Einweisung in eine Klinik besser. Er habe die erste Nacht gut verbracht...

Bundeswehr im Wandel: Neue Wege mit Niederländern
Das deutsche Heer wird auf die Verteidigung Deutschlands und der Verbündeten ausgerichtet. Ziel sind kriegstaugliche Großverbände...

Tochter malte Antikriegsbild: Russe nach Flucht verhaftet
Ein 54-jähriger Russe ist wegen Kritik am Kriege gegen die Ukraine verurteilt worden. Noch vor der Urteilsverkündung gelang dem...

Merz bietet Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen an
Die Union hält Kanzler Olaf Scholz Untätigkeit bei den Problemen der Städten und Gemeinden mit der Flüchtlingsunterbringung vor....

Schlichtung für öffentlichen Dienst eingeleitet
Am Ende waren die Konflikte um das Einkommen von Millionen Beschäftigten zu groß. Bei den Verhandlungen für den öffentlichen...

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Bringt der Frühling die Wende im Kampf der ukrainischen Armee gegen die russischen Truppen? Beide Seiten rechnen mit einer...

Kurz vor Charles-Besuch - Farbattacke auf Hamburger Rathaus
Für ihre Farbattacke waren die beiden Klima-Aktivisten mit Feuerlöschern gekommen. Noch am Vormittag begann man, die Farbe mit...

Deutlicher Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055 errechnet
Die Menschen werden älter, damit steigt der Pflegebedarf. Eine neue Berechnung sieht einen deutlichen Anstieg bis Mitte des...

Ex-Präsident Bolsonaro kehrt nach Brasilien zurück
Er wolle nicht Oppositionsführer werden, hatte der brasilianische Ex-Staatschef vor der Abreise in die Heimat gesagt. Kaum...

London: Russische Freiwilligenrekrutierung nur vorgeschoben
Russischen Medien zufolge will der Kreml 400.000 Freiwillige für den Krieg gegen die Ukraine anwerben. Doch britische...

Scheitern und Schlichtung - Tarifstreit vor nächster Stufe
Keine Ende im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst in Sicht: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die...

Keine Corona-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim
Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema....

Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern
Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Tausende Ärztinnen und Ärzte haben ihre Arbeit niedergelegt.

Startschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis
Wohnheimplätze sind rar und WG-Zimmer in Hochschulstädten werden immer teurer. Nun gibt der Bund 500 Millionen für den Bau und die...

Starker Anstieg Schutzsuchender durch Ukraine-Krieg
Seit 2007 ist die Zahl der nach Deutschland geflohenen Menschen innerhalb eines Jahres nicht so stark angewachsen wie im...

Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die...

China protestiert gegen US-Transit von Taiwans Präsidentin
China will Taiwan international isolieren. In einem Zwischenstopp von Präsidentin Tsai in New York sieht Peking eine unzulässige...

Marin und der Dreikampf um die finnische Regierungsmacht
Beim Nato-Anwärter Finnland muss Regierungschefin Sanna Marin trotz ihrer Popularität um ihr Amt bangen. Es bahnt sich ein...

Ostbeauftragter: Zu wenig Interesse in Westdeutschland
Findet zu wenig Dialog zwischen Ost und West statt? Ja, sagt der Ostbeauftragte Carsten Schneider. Und bemängelt auch, dass sich...

Habeck: Tauziehen um schnelle Planung auf Länder verlagert
Tagelang haben die Spitzen der Koalitionsparteien miteinander gerungen. Einer der Punkte: die Planungsbeschleunigung beim...

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Begleitet von massiven Warnstreiks verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst. Drei...