
«Reichsbürger»-Razzia - Politiker für schärferes Waffenrecht
Bundesinnenministerin Faeser und Baden-Württembergs Innenminister Strobl drängen auf ein schärferes Waffenrecht. Nach der...

Ex-Präsident Medwedew droht mit Raketen auf Berlin
1500 Panzer will Russland in diesem Jahr produzieren. Sollte Putin in Deutschland festgenommen werden, droht Russlands...

Schottische Regierungschefin Sturgeon: Emotionaler Abschied
Acht Jahre lang leitete Nicola Sturgeon die Regierungsgeschäfte in Edinburgh - als erste Frau in diesem Amt. Jetzt ist ihre Zeit...

Ungarn würde Putin nicht festnehmen
Als Signatarstaat wäre Ungarn eigentlich an das Statut des ICC gebunden - eigentlich. Doch den internationalen Haftbefehl gegen...

Bürgerschaftswahl im Land Bremen ohne AfD
Die Alternative für Deutschland ist in Bremen tief zerstritten - schon seit Monaten war die Teilnahme an der nächsten Wahl...

Finnischer Präsident unterzeichnet Nato-Gesetze
Monatelang blockiert die Türkei den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands - nun gibt es wohl zumindest für Finnland bald grünes...

Vor Spitzentreffen: Baerbock verlangt Kompromissbereitschaft
Bei mehreren zentralen Themen liegen die Ampel-Partner über Kreuz. Nach scharfer Kritik von Vizekanzler Habeck ist das Bemühen...

Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen
Der Ramadan dreht sich um Enthaltsamkeit, nach Sonnenuntergang auch um Essen im großen Kreis. Vielen wird es schwerfallen, das...

NRW-SPD-Parteichef Kutschaty tritt zurück
Zehn Monate nach der Wahlniederlage der SPD zieht NRW-Landesparteichef Thomas Kutschaty die Konsequenzen: Er tritt zurück....

Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen
Hat der Ex-Premier das britische Parlament belogen? Sein Auftritt vor dem Parlamentsausschuss erzeugt Kopfschütteln selbst unter...

Erdogan wirft Herausforderer Nähe zu «Terroristen» vor
Jüngste Umfragen legen nahe, dass der türkische Präsident Erdogan bei den nächsten Wahlen um sein Amt fürchten müsste. Seinen...

Auswärtiges Amt kritisiert Israels Rückkehr in Siedlungen
Eine Gesetzesänderung soll Israelis die Rückkehr in vier geräumte Siedlungen im Westjordanland erlauben. Das Auswärtige Amt...

Politiker fordern Konsequenzen nach «Reichsbürger»-Razzia
Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im «Reichsbürger»-Milieu verletzt wurde. Auch...

Indigene Stimme im Parlament: Australien plant Referendum
Die australischen Ureinwohner könnten im Parlament bald eine Stimme bekommen. Premierminister Anthony Albanese verkündete nun die...

UN warnen vor Wasserkrise - 10 Prozent der Menschen bedroht
Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild...

Prinz William besucht Soldaten in Polen
Nahe der ukrainischen Grenze traf Prinz William unter anderem britische Truppen und dankte ihnen für ihren Einsatz. Am Donnerstag...

Was wollen «Reichsbürger»? Und wie gefährlich sind sie?
Die Großrazzia gegen mutmaßliche «Reichsbürger» im Dezember war kein Einzelfall, nun sind die Ermittler erneut bundesweit...

Homosexuellen in Uganda droht die Todesstrafe
Uganda hat nach einer hitzigen Parlamentsdebatte ein Anti-Homosexuellengesetz verabschiedet. Homosexuellen kann damit sogar die...

«Hand aufs Herz»: Johnson kämpft um politische Zukunft
Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak...

Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab
Unter anderem das Umweltbundesamt hatte zuletzt für ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen geworben....

Mutmaßlicher Schütze der «Reichsbürger»-Razzia in U-Haft
Schon bei der großen «Reichsbürger»-Razzia im Dezember war die Sorge groß, dass jemand auf die Einsatzkräfte schießen könnte. Bei...

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russland hat wieder Ziele in der Ukraine beschossen - unter anderem ein Schul-Wohnheim. Kiew meldet mehr als ein Dutzend Tote....

Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt
In Stockholm hat eine klare Mehrheit für die Nato-Mitgliedschaft des Landes gestimmt. Jetzt fehlt noch grünes Licht aus Ungarn und...

Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hatte in einer Talksendung Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsidenten Wladimir...

Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit
Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch....