Politik - Inland

Scheitern und Schlichtung - Tarifstreit vor nächster Stufe
Keine Ende im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst in Sicht: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die...

Keine Corona-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim
Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema....

Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern
Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Tausende Ärztinnen und Ärzte haben ihre Arbeit niedergelegt.

Schlichtung für öffentlichen Dienst eingeleitet
Am Ende waren die Konflikte um das Einkommen von Millionen Beschäftigten zu groß. Bei den Verhandlungen für den öffentlichen...

Deutlichen Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055 errechnet
Die Menschen werden älter, damit steigt der Pflegebedarf. Eine neue Berechnung sieht einen deutlichen Anstieg bis Mitte des...

Startschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis
Wohnheimplätze sind rar und WG-Zimmer in Hochschulstädten werden immer teurer. Nun gibt der Bund 500 Millionen für den Bau und die...

Starker Anstieg Schutzsuchender durch Ukraine-Krieg
Seit 2007 ist die Zahl der nach Deutschland geflohenen Menschen innerhalb eines Jahres nicht so stark angewachsen wie im...

Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die...

Auf Hilferufe der Kommunen bei Migration reagieren
Städte, Gemeinden und Landkreise klagen seit langem über Probleme bei der Unterbringung einer steigenden Zahl von Migranten. Die...

Ostbeauftragter: Zu wenig Interesse in Westdeutschland
Findet zu wenig Dialog zwischen Ost und West statt? Ja, sagt der Ostbeauftragte Carsten Schneider. Und bemängelt auch, dass sich...

Habeck: Tauziehen um schnelle Planung auf Länder verlagert
Tagelang haben die Spitzen der Koalitionsparteien miteinander gerungen. Einer der Punkte: die Planungsbeschleunigung beim...

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Begleitet von massiven Warnstreiks verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst. Drei...

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Ergebnis
Auch nach Gesprächen über mehr als zwei Tage hinweg sind Arbeitgeber und Gewerkschaften von einer Einigung weit entfernt. Neue...

Klage auf Herausgabe von Kohl-Akten gescheitert
Muss das Bundeskanzleramt Akten von Helmut Kohl zurückholen, die mutmaßlich bei dessen Witwe lagern? Das Bundesverwaltungsgericht...

Autobahn, Schiene, Klimaschutz - das Dilemma der Ampel
Der Verkehrsminister sieht einen «Big Shot»: Um Staus auf Autobahnen zu verringern, sollen bestimmte Projekte schneller gebaut...

Grüne Ernüchterung nach dem Koalitions-Marathon
Nach drei Tagen Koalitionsausschuss gehen die Bewertungen weit auseinander. Für eine Partei könnten sie zu einem echten Problem...

Was bringt das Ampel-Klimapaket für Verkehr und Wohnen?
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden - das ist eine komplexe Großoperation. Die Regierung will den Umbau jetzt forcieren....

Bundeswehr-Beschaffungsamt: Pistorius will neue Spitze
Lange gab es Kritik am langsamen und komplizierten Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Verteidigungsminister tauscht nun die...

Kabinett beschließt Programm zur Stärkung der Ökosysteme
Meere, Wälder oder Moore sind enorm wichtig für den Klimaschutz und die Menschen, denn sie speichern Kohlenstoff. Die...