Politik - Inland

NRW: CDU und Grüne nehmen offiziell Sondierungsgespräche auf
Die Zeichen stehen auf Schwarz-Grün: Eine Woche nach der Landtagswahl in NRW haben sich CDU und Grüne entschieden, mit...

Gemeindebund: Chaos durch Hartz-IV-Anspruch für Ukrainer
Geflüchtete aus der Ukraine sollen schon bald Anspruch etwa auf Hartz-IV statt auf Leistungen für Asylbewerber bekommen. Doch das...

Umgang mit Ex-Kanzler Schröder: Kubicki widerspricht Scholz
Altkanzler Gerhard Schröder hat seinen Posten bei Rosneft aufgegeben. Sollte er noch weitere Jobs abgeben? FDP-Bundesvize Kubicki...

Auschwitz-Komitee: Meisten Nazi-Täter bleiben unbehelligt
Aktuell steht ein 101-Jähriger vor Gericht, der SS-Wachmann im KZ Sachsenhausen gewesen sein soll. In den meisten Fällen würden...

Corona, Krieg und Kirchenkrise: Katholikentag in Stuttgart
Erstmals seit vier Jahren findet wieder ein Katholikentag in Präsenz statt - allerdings deutlich kleiner als gewohnt. Das hat nach...

Ärztepräsident: Augenmerk auf Kinder bei Corona-Kurs
Trotz der gerade entspannteren Corona-Lage richten sich schon Blicke darauf, dass bald eine neue Welle kommen könnte. Die Ärzte...

Faeser zu häuslicher Gewalt: Femizide nicht verharmlosen
Die Tötung von Frauen durch ihre Partner oder Ex-Partner dürfen laut Bundesinnenministerin nicht als «Beziehungstragödien» abgetan...

Janine Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren
Schlechte Wahlergebnisse, Rücktritte, Sexismus- und Missbrauchsvorwürfe: Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Die Vorsitzende...

Imhoff soll für die CDU 2023 das Bremer Rathaus erobern
Bremen gilt als SPD-Hochburg. Das will die CDU bei der nächsten Bürgerschaftswahl ändern - und kürt Frank Imhoff zu ihrem...

Kretschmann glaubt nicht an Machtverschiebung im Bund
Nicht erst seit den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW legen die Grünen an Popularität kräftig zu. Der...

Rosneft: Schröder verlässt Posten als Aufsichtsratschef
Nach massivem Druck und Rücktrittsforderungen gibt Altkanzler Schröder seinen Posten als Aufsichtsratschef des russischen...

Bundeshaushalt 2022 mit vielen Unwägbarkeiten fertig
Eine 15-Stunden-Sitzung bis weit nach Mitternacht - für den Haushaltsausschuss fast schon Tradition. In diesem Jahr fragen sich...

Bundesrat stimmt zu: 9-Euro-Tickets können kommen
Die Branche steht in den Startlöchern, viele Bürger sind schon darauf eingestellt. Jetzt ist die letzte politische Hürde genommen,...

Lafontaine nennt Bundesregierung «getreuen Vasallen der USA»
Der ehemalige Linken-Chef macht USA und Nato für den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich. Und teilt gegen die deutsche...

Tankrabatt, Neun-Euro-Ticket & Co.: Entlastungen beschlossen
Kinderbonus, Sofortzuschlag, Energiepauschale, Steuersenkungen, Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - die Ampel hatte etliche Gesetze...

Bundestag verlängert UN-Einsatz in Mali
Die Sicherheitslage in Mali wird schlechter, Frankreich zieht im Streit ab, Deutschland verstärkt die UN-Mission. Der Bundestag...

Faktencheck: Ukraine-Flüchtlinge kriegen nicht früher Rente
Neuerdings wird behauptet, ukrainische Flüchtlinge dürften hierzulande früher Rente beziehen als alle anderen. Das Gegenteil ist...

Bundestag gibt Geld für 9-Euro-Tickets frei
Die Politik will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern, mit Milliarden aus...