Kommentare aus der Redaktion

Kommentar
Streik bei der Bahn: Weiter stur
Zum Muttertag konnte der 50 Stunden dauernde Streik der Bahnmitarbeiter noch verhindert werden, jetzt drohen allerdings neue...

Kommentar
BMW und VW machen Fortschritte beim Umstieg Auf E-Motoren: Zeichen der Zeit erkannt
Während in Deutschland wochenlang über E-Fuels debattiert wird, als könnten diese die hiesige Automobilindustrie retten und den...

Kommentar
Innenministerin Faeser gegen stationäre Grenzkontrollen: Unbeirrt und unbelehrbar
Es ist schon beinahe faszinierend, mit welcher Hartnäckigkeit Politiker zuweilen die heiligen Kühe des eigenen Lagers verteidigen....

Kommentar
Heinolds Sparliste: Mutlos eingeknickt
Nein, einen nachvollziehbaren Grund für die Haushaltssperre und deren schnelles Kassieren nach neun Tagen kann Finanzministerin...

Kommentar
Kompromiss im US-Schuldenstreit: Ein trügerisches Unterfangen
Noch mal Glück gehabt, könnte man sagen. Die USA schrubben haarscharf an einer Staatspleite vorbei – und die Weltwirtschaft an den...

Kommentar
Türkei-Wahl: Absage an Liberalismus
Das Unverständnis des türkischstämmigen Ministers angesichts des Wahlverhaltens vieler Türken in Deutschland ist beinahe mit...
Kommentar
Weckruf an die Bildungspolitiker: Massive Lesemängel bei Grundschülern in Deutschland
Die Zahl ist so verstörend, dass sie fast schon absurd wirkt. Jedes vierte Schulkind kann am Ende seiner Grundschulzeit, nach fast...

Kommentar
Präventivgewahrsam: Untaugliche Vorbeugung
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich in den Bundesländern über die Jahre hinweg der sogenannte Präventivgewahrsam...

Kommentar
Bundespolitische Auswirkungen der Bürgerschaftswahl in Bremen: Signalstörungen in der Ampel
Bremen als kleinstes Bundesland sendet nach Regionalwahlen normalerweise keine bundespolitischen Signale aus. Zumal die...

Kommentar
Eurovision Song Contest: Deutschland floppt
Eine Klatsche für die Bundesrepublik. Ein Jahr lang darf Deutschland wieder als ESC-Verlierer verspottet werden. An Lord of the...

Kommentar
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Abschluss mit hohem Preis
Verdi-Chef Frank Werneke hatte die Latte hoch gelegt mit seinem Forderungskatalog, der neben Sonderzahlungen als...