• Wetter
  • Leserservice
  • Leserreisen
  • Anzeigen
  • Stellenportal
  • Trauerportal
  • Sportplatz
  • E-Paper
  • Dithmarschen
  • Nord
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Vermischtes
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Abo und Service
  • Leserservice
  • Leserreisen
  • Digital-Abo
  • Digital-Abo Infonachmittage
  • Klassisches-Abo
  • E-Paper
  • Abo Plus
  • Häufige Fragen und Antworten
Digital-Abo mit Tablet

Digital-Abo mit Tablet

Digital-Abo Infonachmittag

Digital-Abo Infonachmittag

Klassisches Abo

Klassisches Abo

  • Netzwelt
  • Boulevard
  • Panorama
  • Kinderwitze
  • Gesundheit im Dialog
  • Auto & Mobilität
  • Heim & Garten
  • Beruf & Bildung
  • Bits & Bytes
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Medizin & Ernährung
  • Freizeit & Touristik
  • Familie & Freunde
  • Stellenanzeigen
  • Kleinanzeigen
  • Trauerportal
  • Online Guide
  • Boyens Mediabox
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Infoabende - Ihr Onlineauftritt
Anzeige aufgeben

Anzeige aufgeben

  • Dithmarschen
  • Fotogalerien
  • Marktbummel
  • Nachbarn
  • Kolumnen
  • Nord
  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg
  • Kommentare
  • Inland
  • Ausland
Extra-Forum

Lokale Wirtschaft

sportplatz.sh

Ihr Sportportal für Schleswig-Holstein


Benutzer

E-Paper

Wetter


Sportplatz.sh

Stellenmarkt

Trauer

Dithmarschen

  • Dithmarschen
  • Nachbarn
  • Kolumnen
  • Fotogalerien
  • Marktbummel

Nachrichten

  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport

Vermischtes

  • Netzwelt
  • Boulevard
  • Panorama
  • Kinderwitze

Ratgeber

  • Gesundheit im Dialog
  • Auto & Mobilität
  • Heim & Garten
  • Beruf & Bildung
  • Bits & Bytes
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Medizin & Ernährung
  • Freizeit & Touristik
  • Familie & Freunde

Anzeigen

  • Anleitung
  • Kontakt
  • Stellenanzeigen
  • Boyens Mediabox
  • Kleinanzeigen
  • Trauerportal
  • Online Guide
  • Mediadaten
  • Infoabende - Ihr Onlineauftritt

Abo und Service

  • Abo Plus
  • Leserservice
  • Leserreisen
  • Digital-Abo
  • Digital-Abo Infonachmittage
  • Klassisches-Abo

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Wir über uns
  • Jobs & Karriere

  1. boyens-medien.de
  2. Politik
  3. Kommentare
  4. Archiv
Zu wenige LKW-Parkplätze an den Autobahnen: Reise nach Jerusalem

Kommentar Digital
Zu wenige LKW-Parkplätze an den Autobahnen: Reise nach Jerusalem

Es ist das Grauen für Fernfahrer, wenn die Suche nach legalen Parkplätzen jeden Abend zu einem Lotteriespiel wird. Besonders...

Woelki und Missbrauch: Schöne Worte spät gewählt

Kommentar Digital
Woelki und Missbrauch: Schöne Worte spät gewählt

Kardinal Woelki hat wohlklingende Worte gefunden, die voll sind von Selbstkritik, eigener Schuld und dem Wunsch nach konsequenter...

Die Gefahr des Zu-Tode-Sparens

Kommentar Digital
Die Gefahr des Zu-Tode-Sparens

Spare beizeiten, dann hast Du in der Not", ist ein Sprichwort, das derzeit vielen durch den Kopf gehen muss. Satte 150 Milliarden...

Facebook vs. Australien: Es geht ums große Ganze

Kommentar Digital
Facebook vs. Australien: Es geht ums große Ganze

Australien ist einmal mehr beispielgebend. Zunächst hat sich die dortige Regierung unerschrocken der Pekinger Führung in Sachen...

Hometesting, aber bitte mit Sinn und Verstand

Kommentar Digital
Hometesting, aber bitte mit Sinn und Verstand

Ausnahmslos jeder wünscht ihn sich: den schnellen Ausweg aus der tristen Lockdown-Dauerschleife. Doch die Vorzeichen stehen...

Afghanistan-Einsatz der Nato: Verantwortung gegenüber Land und Leuten

Digital
Afghanistan-Einsatz der Nato: Verantwortung gegenüber Land und Leuten

Die Nato und damit die Bundeswehr befinden sich in einer Zwickmühle. Mit einem Rückzug vom Hindukusch, wie ursprünglich für den...

Die Grünen und Corona: Wenig überzeugend

Kommentar Digital
Die Grünen und Corona: Wenig überzeugend

Die Grünen haben sieben Monate vor der Bundestagswahl den politischen Aschermittwoch genutzt, die Bundesregierung wegen deren...

Apcoa will Parkhäuser in ihrer Funktion erweitern: Abstellplatz und Mobilitätsstützpunkt

Kommentar Digital
Apcoa will Parkhäuser in ihrer Funktion erweitern: Abstellplatz und Mobilitätsstützpunkt

Der Parkhausbetreiber Apcoa mit nach eigenen Angaben mehr als 9.500 Standorten in 13 europäischen Ländern, darunter 300 allein in...

Laschets Wandel: Gefährliche Wette

Kommentar Digital
Laschets Wandel: Gefährliche Wette

Kaum zum Vorsitzenden der CDU gewählt, vollzieht Armin Laschet eine Kehrtwende. Es ist der Versuch, den landesväterlichen Nimbus...

Debatte um Wohnungsbau nimmt Fahrt auf: Die Geister, die sie riefen

Kommentar Digital
Debatte um Wohnungsbau nimmt Fahrt auf: Die Geister, die sie riefen

Seit Anfang Februar ist eine Diskussion in der Welt, die sich die Grünen lieber erspart hätten. Es geht um einen Beschluss von...

Wahl in Katalonien: Einfacher wird‘s nicht

Kommentar Digital
Wahl in Katalonien: Einfacher wird‘s nicht

Die Regionalwahl in Katalonien scheint in zwei Richtungen eindeutige Ergebnisse gebracht zu haben: Gestärkt wurde sowohl das...

Mitgliederentwicklung der Parteien: Karriere machen bei den Grünen

Kommentar Digital
Mitgliederentwicklung der Parteien: Karriere machen bei den Grünen

Der Aufwärtstrend bei den Grünen in Wahlumfragen schlägt sich auch in den Mitgliederzahlen der Umweltpartei nieder. Gegen den...

Corona-Sonderurlaub: Fragwürdige Vorstellung

Kommentar Digital
Corona-Sonderurlaub: Fragwürdige Vorstellung

Die SPD läuft sich kräftig für den Bundestagswahlkampf warm. Erst die ungewohnt deutliche Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens...

Chinastrategie: Vorsprung durch Wehrtechnik hat Vorrang

Kommentar Digital
Chinastrategie: Vorsprung durch Wehrtechnik hat Vorrang

Die Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China ist auf den ersten Blick wirtschaftspolitisch geprägt....

Corona-Warn-App: Irreführende Kritik

Kommentar Digital
Corona-Warn-App: Irreführende Kritik

Gerne wird die Corona-Warn-App als "zahnloser Tiger" bezeichnet, auch von hochrangigen Politikern wie dem bayerischen...

Öffnungsperspektive für Schulen: Kanzlerin gibt an der richtigen Stelle nach

Kommentar Digital
Öffnungsperspektive für Schulen: Kanzlerin gibt an der richtigen Stelle nach

Und wieder wurden die Bund-Länder-Gespräche über Corona-Maßnahmen eine zähe Angelegenheit. Das Kanzleramt setzte sich schließlich...

Google und der Staat: Grenzwertiges Projekt

Kommentar Digital
Google und der Staat: Grenzwertiges Projekt

Die Versuchung war groß. Das von Jens Spahn geführte Gesundheitsministerium war mit dem Suchmaschinen-Giganten Google eine...

Ukraine rügt Steinmeier: Minenfeld Nord Stream

Kommentar Digital
Ukraine rügt Steinmeier: Minenfeld Nord Stream

Ausgerechnet eine Gasleitung! Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Nord Stream als eine der letzten noch begehbaren...

Kooperation von Regierung und Wissenschaft: Höchste Zeit für späte Transparenz

Kommentar Digital
Kooperation von Regierung und Wissenschaft: Höchste Zeit für späte Transparenz

Die gute Nachricht: Das Vorgehen des Bundesinnenministeriums im März hat wenigstens keine Kosten verursacht. Jedenfalls keine, die...

Schwindendes vertrauen in die Corona-Politik

Kommentar Digital
Schwindendes vertrauen in die Corona-Politik

Ein deutsches Unternehmen zählt zu den ersten, die einen Corona-Impfstoff entwickeln. Doch mit den Impfungen geht es in der...

Schul-Leitfaden: Altbekanntes bestätigt

Kommentar Digital
Schul-Leitfaden: Altbekanntes bestätigt

Ein neuer Leitfaden mit Handlungsempfehlungen für den Schulalltag in Pandemie-Zeiten ist gestern in Berlin vorgestellt worden. Im...

Streit zwischen EU und Russland spitzt sich zu: Offene staatliche Willkür

Kommentar Digital
Streit zwischen EU und Russland spitzt sich zu: Offene staatliche Willkür

Mit äußerster Härte ist die russische Staatsgewalt in den vergangenen Tagen gegen Unterstützer des Kremlkritikers Nawalny...

Lockerungsdebatte: Corona-Karneval

Kommentar Digital
Lockerungsdebatte: Corona-Karneval

Der Karneval hat schon begonnen. In der Politik. Die Frage ist, wer hält hier wen zum Narren? Jedenfalls verläuft die Debatte eine...

Ehrlichkeit wagen

Digital
Ehrlichkeit wagen

Wer denkt, die Coronakrise lässt sich mit den üblichen Mitteln aus dem Politiker-Werkzeugkasten bewältigen – notfalls, indem die...

Der Markt muss es richten

Digital
Der Markt muss es richten

„Hoffentlich haben sich nicht zu viele an den Onlinehandel gewöhnt.“ Mit diesen Worten zitierte unsere Zeitung gestern den...

Seite 1 von 40.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 40
  • Nächste

Kommentare

  • Stephan Schmidt in "Wansiedler vesetzt Heide in den Siegesrausch"
  • Stephan Schmidt in "Kommentar: Gesund wachsen"
  • Stephan Schmidt in "Kommentar: Ein Jahr mit Zukunft"
  • Timm Rohwedder in "Interview: Hans-Ludwig Meyer"
news to use
  • © 2021 Boyens Medien
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere
  • Datenschutz
  • AGB

Spende deine Zeitung

De Döschkassen als Podcast: Telefoondeenst

Enttäuschung bei Opposition über Lobbyregister

Ministerin prüft juristische Schritte gegen KSK-Kommandeur

Deutschland schickt wieder Schiff ins Mittelmeer

Bruch mit Orban: Europas Christdemokraten am Scheideweg

Merkel soll Ende April im Wirecard-Ausschuss aussagen

Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?

Allianz Deutschland kommt im Corona-Jahr mit Blessuren davon

«Fliegender Start» für Stellantis

103 Seiten «Nationale Strategie Sportgroßveranstaltungen»

Ein Klassiker für Vettel: Aston Martin lüftet das Geheimnis

Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende verlängert

Dreifach-Erfolg für Norwegen - DSV-Langläufer ohne Chance

Geländer-Unglück: Studenten stürzen an Uni in den Tod

20 Festnahmen bei großangelegter Razzia

Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker

Amazon ändert App-Logo nach Hitler-Schnauzbart-Vergleich

Bund gibt Hamburg zehn Millionen Euro für Sanierung

Co-Trainer Sprenger bleibt bis 2023 beim THW Kiel

SPD, Grüne, FDP für Einstufung der AfD als Verdachtsfall

Universitäten starten gemeinsames Mathe-Projekt für Schüler

Investition in die Mitarbeiter und den Standort: POHL-Gruppe errichtet eigenen Campus