
Kommentar
FDP-Parteitag: Im liberalen Dilemma
Die Liberalen können nicht anders. Sie müssen sich von der Ampel-Koalition, in der sie drin stecken und vom Bürger mitverhaftet...

Kommentar
Debatte zur Bundeswehr: Einsicht ins Notwendige
Vier Baustellen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius bei der Bundeswehr ausgemacht. Die Ausführungen des SPD-Politikers sind...

Kommentar
Nato-Generalsekretär Stoltenberg besucht Ukraine: Auch eine Kampfansage an Moskau
Alle waren schon in Kiew, nur er bisher noch nicht: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg traf sich am Donnerstag mit Ukraines...

Kommentar
China im Automobil-Bau auf Augenhöhe mit deutschen Wettbewerbern: Förderung von Köpfen, nicht von Visionen
Es ist nur eine kurze Meldung, die gestern im Zusammenhang mit der Bevölkerungsentwicklung Chinas und Indiens verbreitet wurde....

Kommentar
Streit um Getreide: Grenzen aufgezeigt
Mitunter steckt der Teufel ja im Detail. Vielleicht auch bei der europäischen Hilfe für die Ukraine. Gerade erst sind weitere...
Kommentar
Umweltverbände klagen gegen Elemente der EU-Taxonomie: Wichtiger Kampf gegen Klima-Torpedos
So wichtig ein Erfolg der Umweltverbände wäre, dass Investitionen in Atomkraft und Gas unter den gegebenen Umständen nicht mehr...
Kommentar
Faeser und Migration: Berechtigte Einlassung
Der Vorwurf hat offenbar gesessen. Unions-Fraktionsvize Middelberg hält Innenministerin Faeser vor, die Öffentlichkeit zu täuschen...

Kommentar
Schlichtungsvorschlag: Viel mehr ist nicht drin
Schlichtung ist anders als viele andere Begriffe mit dem finalen -ung ein tolles Wort. Da schwingt das Ende eines Streites mit,...
Kommentar
Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch: Es braucht schnellstens Regulierung
Dass die Personalchefin des Software-Herstellers SAP in Künstlicher Intelligenz mehr eine Bereicherung sieht als eine Bedrohung...

Kommentar
Legalisierungspläne der Regierung: Behutsamer Start
Cannabis soll bald legal sein. Auch wenn die jetzt vorgestellten Pläne der Bundesregierung nicht so weit führen, wie es die...

Kommentar
Ausbildungsflaute: Bildung am Krückstock
Und täglich grüßt der Fachkräftemangel. Nachdem über Jahrzehnte am Bildungssystem herumgedoktert worden ist und mittlerweile...

Kommentar
Präsident Macron will mehr Eigenständigkeit im Taiwan-Konflikt: Europa bleibt ein Papiertiger
Geht es um weltpolitische Themen, haben Frankreichs Staatschefs noch nie Zurückhaltung an den Tag gelegt. Im Gefüge der Großmächte...

Kommentar
Banken im Wandel: Filialnetz vor dem Aus
Seit Jahren dünnen deutsche Banken ihr Filialnetz aus. Viele von ihnen wurden kaum noch genutzt.

Kommentar
Ende der Atomkraft: Der doppelte Habeck
Seit Jahrzehnten fordern die Grünen den Atomausstieg. Jetzt steht der Moment der endgültigen Meilerabschaltung vor der Tür – und...

Kommentar
Umfrage zur Bildungspolitik und den Schulen: Das Glück ist mit die Dummen
Lehrermangel, Unterrichtsausfälle, rückständige Technik, Sanierungsstaus an den Schulgebäuden, Digitalisierungsdefizite – und das...

Kommentar
Anklage gegen Trump: Hunde, die bellen . . .
Der Medienrummel in seiner ehemaligen Heimat war ihm sicher, doch Donald Trump selbst gab sich für seine Verhältnisse auffallend...

Kommentar
Ampel-Koalition streitet um Kindergrundsicherung: Der blamable Eiertanz geht weiter
Dass die Ampel-Koalition in vielerlei Hinsicht streitet, aufgrund ihrer jeweiligen politischen DNA geradezu streiten muss, war von...

Kommentar
KI und der Arbeitsmarkt: Gewaltige Bedrohung
Es gibt Studien, die prognostizieren, dass in nicht allzu ferner Zukunft bis zu 80 Prozent aller gewerblichen Arbeitsplätze in...

Kommentar
Anklageverlesung gegen den Ex-Präsidenten: Vorhang auf für die Trump-Show
So schräg es klingt, aber derzeit kann es für den ehemaligen US-Präsident Donald Trump nicht besser laufen. Jedenfalls, wenn man...

Kommentar
49-Euro-Ticket startet: Erst der Anfang
Viel zu lang hat es gedauert, jetzt ist es endlich da: Das Deutschlandticket oder 49-Euro-Ticket ist ab sofort erhältlich. Los...

Kommentar
RTL: Moralisch bankrott
Eigentlich war er schon weg vom Fenster. Doch weil das einstige Erfolgsformat mit Florian Silbereisen als Bohlen-Ersatz...

Kommentar
Zank in der Ampel-Koalition: Regieren mit vergiftetem Klima
Von prima Klima zwischen den Ampel-Parteien kann beim besten Willen keine Rede sein. Am Wochenende hat sich einmal mehr gezeigt,...

Kommentar
Tarifrunde im öffentlichen dienst gescheitert: Glücksspiel der Gewerkschaften
Beim Streik zu Beginn der Woche haben die Gewerkschaften ihre Macht demonstriert. Die Tarifverhandlungen sind allerdings erstmal...

Kommentar
EU-China-Verhältnis: Quadratur des Kreises
Es lohnt sich, Ursula von der Leyens Rede vor dem Mercator Institute for China Studies und dem European Policy Centre in Gänze zu...
Kommentar
Heinold plant Nord-Sondervermögen für Klimaschutz: Der nächste Extra-Topf
Die Steilvorlage aus Berlin war wohl einfach zu schön, um nicht noch eine Nord-Variante draufzusatteln. Ausgerechnet die sich...