
Kommentar
Verteidigungsministerin nimmt Sohn im Regierungshubschrauber mit: Verheerendes Bild abgerundet
Das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden stellt oft eine große Versuchung dar. Menschlich lässt es sich durchaus...

Kommentar
Politische Straftaten: Feinde der Freiheit
Die Zahl ist erschreckend: Mehr als 21.000 politisch motivierte Straftaten, die keiner Ideologie eindeutig zugeordnet werden...

Kommentar
Der Wahlsonntag rückt Daniel Günther in den Fokus der Bundespolitik: Etappensieg auf dem Weg ins Kanzleramt
Daniel Günther hat von Anfang keinen Hehl daraus gemacht, Friedrich Merz die Unterstützung zu verweigern. Als Merz 2018 auf dem...

Kommentar
Wahl auf den Philippinen: Giftige Mischung
Eines sei auch dem designierten Präsidenten der Philippinen mit dem lustigen Spitznamen Bongbong zugestanden: Seine Familie kann...

Kommentar
Linksbündnis formiert sich zur Parlamentswahl in Frankreich: Nächste gefährliche Bedrohung Europas
Am morgigen Samstag erfolgt in Paris die zweite feierliche Amtseinführung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron....

Kommentar
9-Euro Ticket: Viel Potenzial
Das 9-Euro-Ticket sollte keine Ausnahme bleiben. Es muss der Beginn eines Umdenkens bei der Preisgestaltung im öffentlichen Nah-...

Kommentar
Merz-Trip in die Ukraine: Ein Coup, der kein Zufall war
Er wollte mit seinem Kurztrip ins Kriegsgebiet ein Zeichen setzen, dass Deutschland an der Seite der Ukraine stehe und ein Partner...

Kommentar
Wahlen im Königreich: Ein Sturm zieht auf
Der heutige Donnerstag hat das Potenzial, in die Geschichtsbücher von Irland und dem Vereinigten Königreich einzugehen. Treffen...

Kommentar
Sperrklausel: Ego geht vor Wählerwille
Parteien wie Volt, ÖDP oder die Tierschutzpartei dürften nur sehr an Politik interessierte Bürger kennen. Sie verfügen bestenfalls...

Kommentar
Geplantes Klimaschutzpaket von Wissing: Von Autos, Äpfeln und Abgaben
Die Bundesregierung will beim Klimaschutz Vollgas geben. Namentlich Bundesverkehrsminister Volker Wissing prescht mit einem...

Kommentar
Gefälschte Produkte: Schutz kann einfach sein
Wo Geld ist, ist auch Kriminalität. So profan dieser Satz auch klingt, so wahr ist er auch.

Kommentar
Gespräche im Zeichen weltweiter Krisen: Schulterschluss mit Indien wichtiger denn je
Mit Premierminister Narendra Modi besucht ein Politiker die Bundesrepublik, dessen Blickwinkel auf die Weltpolitik ein völlig...

Kommentar
Offener Brief an Scholz: Kompromisslos verdreht
Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zufolge haben 73 Prozent der Menschen hierzulande die Sorge, dass sich der...

Kommentar
Klage gegen Italien: Machtwort erforderlich
Wladimir Putin dürfte sich die Hände reiben. Die neue europäische Einigkeit verhindert eben nicht, dass sich zwei in EU und Nato...

Kommentar
Kriegsziele präzisiert: London geht aufs Ganze
Großbritannien war noch nie besonders zimperlich, wenn es darum ging, außenpolitische Ziele zu formulieren. Notfalls unter...

Kommentar
Umfrage-Mehrheit für soziales Pflichtjahr: Vorlage für die Politik
Kein Zweifel: Jedem normal denkenden und fühlenden Menschen wäre es lieber gewesen, die Pandemie wäre uns erspart geblieben und...

Kommentar
Entlastungspaket der Bundesregierung: Geschenk mit Widerhaken
Keine Frage: Mit dem Entlastungspaket versucht die Ampelkoalition, die Bürger bei den Energiekosten zu entlasten.

Kommentar
Musk kauft Twitter: Chance zur Korrektur
Spleen, Geschäftsidee oder revolutionäres Konzept für eines der wichtigsten sozialen Medien? Elon Musks neueste milliardenschwere...

Kommentar
Vorwürfe und Drohungen aus dem Reich des Wladimir Putin: Es wird mehr als Waffenlieferungen brauchen
Die Aussagen des russischen Außenministers sollten auch dem letzten, der daran noch zweifelt, deutlich machen: Es geht in der...

Kommentar
Wirtschaftliche Folgen der Wahlen in Frankreich: Deutsche Zurückhaltung ist fehl am Platz
Die Erleichterung nach der Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat gestern zumindest wirtschaftspolitisch...

Kommentar
Hohe Getreidepreise: Königsweg gesucht
Die Lebensmittelpreise steigen, und die Erzeuger profitieren kaum oder gar nicht davon. Besonders beim Getreide mag es im ersten...

Kommentar
Schröder und die SPD: Ins Mark getroffen
Ein paar Tage lang war es ruhig geworden um ihn: Altkanzler Gerhard Schröder. Doch nun meldete er sich wieder zu Wort – in der New...

Kommentar
Wahl in Frankreich: Noch einmal gut gegangen
Als Emmanuel Macron im ersten Wahlgang Marine Le Pen auf Abstand gehalten hatte, atmeten viele Beobachter auf. Doch schnell...

Kommentar
Frankreich wählt: Atombombe für die Nato
Der Rubel rollt. Jedenfalls gilt das für Marine Le Pen. Die rechtspopulistische Präsidentschaftskandidatin wird auch bei dieser...

Kommentar
Wahl in Frankreich:Verfall der Werte
Der Himmel über Europa hat sich seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine verdunkelt. Ein Sieg der Rechtspopulistin...