
Kommentar
Ringen um Nato-Erweiterung geht in die nächste Runde: Die USA benötigen in Europa freien Rücken
Seit Juni 2022 liegt der gemeinsame Antrag Finnlands und Schwedens zur Nato-Mitgliedschaft auf dem Tisch.

Kommentar
Migrationsappell: Sie sind sich nicht grün
Der Zwist zwischen Realos und Fundis gehört offenbar zu den Grünen wie Ebbe und Flut zur Nordsee.

Kommentar
Diskussion um Dienstpflicht: Aus der Zeit gefallen
Verteidigungsminister Boris Pistorius geht einen bemerkenswerten Schritt in der Diskussion um die Dienstpflicht. Er überlässt das...

Kommentar
Umstrittenes Manifest: Immerhin ein Teilerfolg
Schon weil es sich bei Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer um zwei streitbare Reizfiguren handelt, war mit harscher Kritik an...

Kommentar
Nato-Treffen in Brüssel: Besondere Herausforderungen
In der Regel sind die Treffen der Nato-Mitgliedsstaaten im Großen und Ganzen Routine. Denn über Jahrzehnte standen die Gespräche...

Kommentar
Union und Abschiebung: Lang gehegte Auswüchse
Der Fall Brokstedt und das späte Eingeständnis von Innenministerin Faeser, der Tatverdächtige hätte doch abgeschoben werden...

Kommentar
Berliner Wahl lässt einige Schlüsse in Richtung Bund zu: Mit innerer Sicherheit auf den ersten Platz
Abgewatscht, aber nicht abgewählt. Das Berliner Linksbündnis kann weitermachen. Ob nun unter SPD-Führung oder unter grüner, bleibt...

Kommentar
CDU vs. Maaßen: Am Nasenring
Nun also auf die unkommode Tour: Nachdem Hans-Georg Maaßen der Aufforderung der Parteispitze, der CDU den Rücken zu kehren, nicht...

Kommentar
Wiederholungswahl in Berlin: Blüh` im Glanze dieses Glückes
Wäre es nicht die traurige Wahrheit – es gäbe kaum einen besseren Stoff für eine bitterböse Politsatire als die...

Kommentar
Umbenennung: Teure Symbolik
Die Summe ist für die meisten Privatpersonen gewaltig, für die Landesregierung vermutlich nur ein kleiner Posten. 210.000 Euro...

Kommentar
Erdogan in der Kritik: Versagen mit Ansage
Das Leid der durch das Erdbeben erschütterten Menschen, die nicht nur Hab und Gut, sondern zu Tausenden Angehörige und Freunde...

Kommentar
Inflationsentwicklung: Hoffnung stirbt zuletzt
Für eine Entwarnung an der Inflationsfront ist es zu früh, aber auf eine Entspannung machen diverse Experten sich und vielen...

Kommentar
Joe Bidens Rede zur Lage der Nation: Versäumnisse wiederholen sich
Er hat noch viel vor. Daran ließ US-Präsident Joe Biden in seiner Rede zur Lage der Nation keine Zweifel. Seine Kandidatur für...

Kommentar
Preisgekrönte Merkel: Wohltat ja, Taten nein
Der Preis, den die Elfenbeinküste Angela Merkel für ihre Grenzöffnung 2015 verleiht, zeigt einmal mehr die große Anerkennung der...

Kommentar
Diskussion über Brokstedt und die Konsequenzen: Neue Debatte über jahrelange Versäumnisse
Marco Buschmann spricht ein wahres Wort gelassen aus. Es dürfe nicht sein, sagt der Bundesjustizminister, dass jemand in...

Kommentar
Streiks in Frankreich: Proteste zur falschen Zeit
Wie immer, wenn es um soziale Unruhen in Frankreich geht, blicken Deutsche mit Unverständnis über die Grenze.

Kommentar
Gekommen, um zu bleiben: die AfD als Störfall Nummer eins der deutschen Politik: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen
Am Anfang stand Angela Merkel. Mit ihrer Bemerkung zur Alternativlosigkeit der Rettung Griechenlands aus dem Schuldensumpf der...

Kommentar
Aufführungsverbot: Warten auf Vernunft
Hätte Samuel Beckett die Begründung in Groningen zum Aufführungsverbot seines Theaterstücks "Warten auf Godot" miterlebt, hätte er...

Kommentar
SPD-Parteitag verpasst Midyatli kräftigen Dämpfer: Hoffnungsträger in der Hinterhand
65 Prozent – es war die erwartete Quittung, die Serpil Midyatli nach der völlig vergeigten Landtagswahl 2022 befürchten musste:...

Kommentar
Wehrpflicht-Debatte: Nicht zielführend
Im Verteidigungsfall tritt er wieder in Kraft: der Wehrdienst. Denn er ist 2011 lediglich ausgesetzt, aber nie endgültig...

Kommentar
EU prüft milliardenschwere Subventionen in grüne Industrien: Die Bundesrepublik muss sich selbst helfen
Vor wenigen Tagen wurde in einem Industriegebiet bei Erfurt die Batteriefabrik des chinesischen Herstellers CATL eröffnet. Die...

Kommentar
Hessen-Wahl: Riskantes Manöver
Irgendwie ist es zumindest reizvoll: Der Job als Bundesinnenministerin ist in diesen unruhigen Zeiten bedeutend und...

Kommentar
Ende der Maskenpflicht: Krise gemeistert
Neulich fiel mir beim Aufräumen ein Stück Stoff in die Hände, das das Zeug fürs Museum hätte. Sicherlich haben auch Sie in...

Kommentar
Scholz holt sich in Brasilien eine Abfuhr: Die roten Linien schon überschritten
Vielleicht hätte Bundeskanzler Olaf Scholz Brasilien zuerst besuchen sollen, dann hätte er zum Abschluss seiner Lateinamerika-Tour...

Kommentar
Berlin-Wahl: Demokratie auf Probe
Die Wahl in Berlin wird wiederholt. Angesichts der langen Liste an Dingen, die an den Urnen schiefgelaufen sind, ist das die...