
Kommentare
Wegfall des Soli-Zuschlags: Da muss mehr kommen
Der Soli fällt für fast alle, die ihn in den vergangenen Jahrzehnten zahlen mussten, weg. Das ist durchaus eine große Nachricht,...

Kommentare
Immer mehr Online-Einkäufe: Dramatische Folgen
Zugegeben, es ist verführerisch bequem und schnell erledigt: Ein paar flinke Klicks daheim vom Sofa aus – und zwei Tage später...

Kommentare
Rechtsanspruch im Ganztagsbereich: In Trippelschritten
Gemächlich macht sich die Bundesregierung auf den Weg, ihre Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag einzulösen. Der...

Kommentare
Härtere Strafen: Überschrittene Grenzen
Die Kamera ist heutzutage immer mit dabei. Zusammengeschrumpft steckt sie heute in fast jedem Mobiltelefon. Sie ist stets...

Kommentare
Weihnachtsmärkte immer früher: Lächerliche Begründung
Weihnachtsmärkte werden oft einen Tag nach Totensonntag eröffnet. Das ist schon recht früh, auf jeden Fall früh genug. Die...

Kommentare
Rentenbeschlüsse: Mutlos
Die Sprüche aus Berlin zu den aktuellen Rentenbeschlüssen sind einfach zu schön, um wahr zu sein. Gesundheitsminister Jens Spahn...

Kommentare
Deutsche in Schenk-Laune: Frohe Botschaft
Obwohl sich trotz solider Wirtschaftszahlen die Stimmung bei Verbrauchern zuletzt eintrübte, kann zumindest für Weihnachten...

Kommentare
Entschluss zur Grundrente: Immerhin ein Anfang
Wer auch immer das Rentenalter erreicht, sollte nicht unter das Existenzminimum fallen. Das wird mit der von der Koalition...

Kommentare
30 Jahre Mauerfall: Respektabel
Die Freude war unbeschreiblich vor 30 Jahren, als die Mauer fiel. Die Deutschen im Osten hatten sich das Recht zu demonstrieren,...

Kommentare
Gläserner Patient: Kranke Entwicklung
Der gläserne Bürger ist kein düsteres Zukunftsszenario mehr: Die meisten Smartphones dürften prall gefüllt sein mit intimen Daten,...

Kommentare
Wasserstoff-Strategie: Gemeinsame Chancen
Zusammenarbeit ist nie verkehrt, und eine gemeinsame Wasserstoff-Strategie der fünf norddeutschen Bundesländer kann den Grundstein...

Kommentare
Halbzeitbilanz der Koalition: Optimismus und Eigenlob
Bundeskanzlerin und Vizeregierungschef stellen sich selbst ein gutes Zeugnis aus: Die Ergebnisse der Halbzeitbilanz, zu denen...

Kommentare
Hartz-IV-Sanktionen: Hart bleiben
Nun hat also letztlich das Bundesverfassungsgericht den Fehler der Politik korrigiert. Was viele ahnten, ist jetzt...

Kommentare
Studie zur Medienkompetenz: Lehrer fit machen
Deutsche Schulen hinken bei der digitalen Bildung weiter hinterher. Das hat die internationale ICILS-Studie zur Medienkompetenz...

Kommentare
CDU in Thüringen: In der Sackgasse
Kein Wahlkampf ohne Ausschließeritis. Daran haben wir uns längst gewöhnt. Doch was Beteuerungen, nicht mit Schmuddelkindern zu...

Kommentare
Neuerliche Morddrohungen: Mehr Gegenwehr
Der Lübcke-Mord, der Anschlag in Halle, Morddrohungen mutmaßlich aus dem rechten Spektrum: Die Lage verschärft sich, die...

Kommentare
Umbruch in der Autoindustrie: Versagt
Wenn es um Innovationen geht, ist die deutsche Autoindustrie schon lange kein Vorreiter mehr. Die Zukunft der Mobilität wird heute...

Kommentare
Landesparteitag der Nord-FDP: Chance vertan
Die Frauenquote bleibt im schleswig-holsteinischen FDP-Landesverband ein Dauerthema. Dabei sah der vom Landesparteitag am...

Kommentare
Koalitionsrechner Mohring: Kaltschnäuzig
Viele führende Köpfe der CDU geben ein mehr als desolates Bild ab. Die Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer stößt ohne Not...

Kommentare
Querelen in der CDU: Zerstörerisch
Seine Botschaft an "ein paar ältere Männer" in der Partei, "die vielleicht nicht das in ihrem Leben erreicht haben, was sie...

Kommentare
Schwarzbuch: Realsatire
Ein Buch, das alljährlich veröffentlicht wird, ist weder Roman noch Satire. Das Schwarzbuch des Bunds der Steuerzahler ist...

Kommentare
Merz kritisiert Merkel: Recht hat er
Seit sie im Amt ist, hat Kanzlerin Merkel die CDU Stück für Stück weiter nach links gerückt. Sie hat die SPD in die politische...

Kommentare
Start-up-Finanzierung: Verhungert
Es ist keinesfalls so, dass es in Deutschland an Erfindergeist mangelt. Auch viele Generationen nach Johannes Gutenberg, Rudolf...

Kommentare
Nachhaltiger Tourismus in SH: Vergessen
Der Tourismus in Schleswig-Holstein boomt. Die Übernachtungszahlen steigen, und in den Ferienorten entstehen viele neue...