Beruf & Bildung

Einfache Sache mit kleinen Tricks: Checkliste Lebenslauf

Das klassische Dreiergespann für eine Bewerbung bilden das Anschreiben, der Lebenslauf und Zeugnisse. Besonders der Lebenslauf spielt für Personaler eine gesonderte Rolle. Er bildet das Herzstück jeder Bewerbung und liefert Fakten über den bisherigen Lebenslauf.

Dementsprechend sollte diesem Teil der Bewerbung ein besonderes Augenmerk geschenkt werden, sodass zukünftige Arbeitgeber schnell überzeugt werden. Etwaige Anpassungen je nach Bewerbung können sinnvoll sein. Berufseinsteiger sollten demnach lieber ein bisschen mehr Zeit in die Bewerbung investieren.

Eine kleine Checkliste ist dabei hilfreich: Natürlich geht es beim Anpassen verschiedener Bewerbungen nicht um ein generelles Umschreiben der eigenen Vita. Allerdings können Schwerpunkte oder einige Schlüsselbegriffe je nach Stellenausschreibung variieren und diese anzupassen bietet sich tatsächlich an. So kann sich ein bisschen Mühe für die Bewerbung zu einer besonderen Chance herausstellen. Arbeitgeber legen einen gesonderten Wert auf einen lückenlosen Lebenslauf. Es sollte darauf geachtet werden, dass die verschiedenen Beschäftigungen nahtlos ineinander übergehen. Oder aber man achtet auf die Wortwahl, sodass nicht arbeitslos in der Vita vorzufinden ist, sondern arbeitssuchend. Ansonsten hat ein Lebenslauf rein formal eine sehr einfache Struktur, die sich aus verschiedenen Bereichen zusammensetzt: berufliche Erfahrung, Ausbildung, Praktika, besondere Kenntnisse, Zertifikate und Sprachen. Eine optische Einheit und eine strategische Gestaltung erweisen sich als hilfreich. So können wichtige Stationen farblich hervorgehoben oder ausgewählte Aufgaben etwas ausführlicher beschrieben werden.

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.