Medizin & Ernährung

„Bunt essen“ ist gesund

Eine Grundregel der gesunden Ernährung lautet: bunt essen. Denn in farbenfrohem Obst und Gemüse stecken neben einer ganzen Reihe an Vitaminen auch viele sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen die heimlichen Stars in pflanzlichen Lebensmitteln. Dabei erfüllt jeder Stoff einen bestimmten Zweck: Flavonoide färben Früchte bunt und lassen sie damit verführerisch wirken. Senfölglycoside machen Rettich und Senf scharf und schützen sie damit vor Fressfeinden. Und Carotinoide schützen die Pflanzen vor UV-Strahlen. Die Menschen profitieren von ihren positiven Wirkungen auf Zellen, Gefäße, Stoffwechsel oder den Verdauungstrakt. Doch sich gesund, bunt und abwechslungsreich zu ernähren, fällt im Alltag nicht immer leicht. Ein natürliches Saftkonzentrat auf Basis von Obst, Gemüse und Kräutern kann diese Ernährungslücke schließen. Es liefert nicht nur alle wichtigen Vitalstoffe, sondern auch viele der wertvollen sekundären Pflanzenstoffe. Darüber hinaus vereinen solche Säfte wichtige Vitalstoffe –also Vitamine und Spurenelemente. Diese gesunden Saftkonzentrate gibt es in Reformhäusern und Apotheken. (txn)

© Boyens Medien - Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.