
Darf der Chef mein Gehalt kürzen?
Gütersloh (dpa/tmn) - Arbeitnehmer vertrauen in der Regel darauf, jeden Monat ihr Gehalt auf das Konto überwiesen zu bekommen. Doch kann der Arbeitgeber Einfluss darauf nehmen? Und...

So handhaben Sie geschäftliche Weihnachtsgrüße
Schwäbisch-Gmünd (dpa/tmn) - Weihnachtsgrüße am Arbeitsplatz sind jedes Jahr Thema, und doch kommt es immer wieder so plötzlich. Müssen Grüße im Job überhaupt sein? Und wer sollte...

Mahnpauschale darf keine Personalkosten enthalten
Karlsruhe (dpa/tmn) - Unternehmen dürfen in Verträgen Mahngebühren unter bestimmten Bedingungen pauschal festlegen. Die Höhe ist aber abhängig vom zu erwartenden Schaden. Dazu...

Was für die Ausbildung im Kleinbetrieb spricht
Nürnberg (dpa/tmn) - In manchen Regionen finden Jugendliche eher in Kleinbetrieben einen Ausbildungsplatz als in großen Unternehmen. Vorteilhaft ist vor allem, dass Auszubildende...

Zahl der Studenten wächst weiter
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Studenten an deutschen Hochschulen wächst weiter. Im aktuellen Wintersemester sind fast 2,9 Millionen Männer und Frauen eingeschrieben, 29.000 mehr...

So funktioniert Lernen mit Virtual-Reality-Brille
Fulda (dpa) - Die Digital-Technik macht's möglich: Stephan Schmöle soll üben, Güterwaggons aneinander zu kuppeln. Normalerweise müsste sich der 29 Jahre alte Neueinsteiger bei der...

Für die Arbeit umziehen kommt für viele nicht in Frage
Berlin (dpa) - Die meisten Erwerbstätigen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge für den Beruf nicht umziehen. Knapp zwei von drei Berufstätigen schließen einen Ortswechsel...

Zahl älterer Beschäftigter stark gestiegen
Berlin (dpa) - Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten auch im fortgeschrittenen Alter. So hat sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 60...

Was ein guter Nikolaus braucht
München (dpa) - Bald ist es wieder soweit: Der Nikolaus kommt! Die Kinder tragen ihm Lieder und Gedichte vor und besonders beeindruckt sind sie, wenn sie bei seinem Besuch den...

Verkürzte Arbeitsruhe gefährdet die Gesundheit
Dortmund (dpa) - Elf Stunden Ruhezeit zwischen dem Feierabend und dem Wiederbeginn der Arbeit - so sieht es das deutsche Arbeitszeitgesetz vor. Bei jedem fünften...