Bits & Bytes

Wenn der Sog sozialer Medien süchtig macht
Hamburg (dpa) - Nachdem morgens der Wecker geklingelt hat, greifen viele zum Smartphone. Sie checken Nachrichten, das Wetter und schauen, was die Freunde auf Twitter, Instagram...

«Fractured Minds» zeigt die Welt psychisch Kranker
Berlin (dpa/tmn) - Paranoia, Angststörungen, Einsamkeit, Depressionen - harte Kost in einem Videospiel. «Fractured Minds» von Entwicklerin Emily Mitchell wagt sich an das Thema...

Wie Geräte im Haushalt zu Spionen werden
Darmstadt (dpa) - Beim Kuscheln beobachtet, leichtfertig Bankverbindungen preisgegeben oder vom Saugroboter ausspioniert: Die zunehmende Digitalisierung in den eigenen vier Wänden...

Microsoft-Passwörter millionenfach unsicher
Berlin (dpa/tmn) - Mehr als 44 Millionen Passwörter für verschiedenste Microsoft-Dienste sind unsicher, weil sie von Nutzerinen und Nutzern mehrfach vergeben wurden. Das hat das...

«Mario Kart Tour» führt ungebremst hinter die softe Paywall
Berlin (dpa/tmn) - «Mario Kart» ist bei Nintendo eine feste Größe. Die neue App «Mario Kart Tour» ist der erste Teil der beliebten Rennserie, der nicht exklusiv für...

Instagram will für Jüngere sicherer werden
Berlin (dpa/tmn) - Instagram fragt bei Anmeldungen ab sofort das Geburtsdatum ab. Neue Nutzer erhalten nur dann ein Profil, wenn sie mindestens 13 Jahre alt sind, wie das...

Paket-Betrug mit Datenklau und Abofalle
Mainz (dpa/tmn) - Auf Links in einer SMS tippen? Keine gute Idee. Besonders nicht, wenn es sich um Kurznachrichten von Betrügern handelt, die derzeit verschickt werden. Darin wird...

Richtig Hilfe holen mit dem Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Unfälle passieren schnell: Einmal nicht auf das Auto voraus geachtet, nur eine Wurzel übersehen oder zu lange nicht auf Warnsignale des Körpers gehört. Wenn der...

Whatsapp signalisiert zweiten Anruf
Berlin (dpa/tmn) - Zweitanruf-Funktion nennt Whatsapp ein neues Feature, das ab sofort in der iOS-Version der Messenger-Anwendung verfügbar ist. Es ermöglicht Nutzern,...

Der Christbaum kommt selten aus dem Netz
Berlin (dpa/tmn) - Ein Weihnachtsbaum aus dem Online-Shop ist eher die Ausnahme: Nur jeder Zehnte (10 Prozent) möchte ihn in diesem Jahr im Internet bestellen und liefern lassen....