
Facebook kündigt Umzugs-Werkzeug an
Menlo Park (dpa/tmn) - Facebook-Nutzer sollen bald ihre Daten zu anderen Diensten mitnehmen können. Ein erstes Werkzeug soll den Umzug von Fotos und Videos zu Google Fotos...

Wie aus einem Streit ein Welterfolg wurde
Tokio (dpa) - Die Playstation von Sony wurde vor 25 Jahren aus einem Streit heraus geboren. Ursprünglich wollte der Elektronik-Konzern sich gar nicht den Aufwand machen, eine...

Technologie-Trends für 2020
Berlin (dpa) - Hoher, schneller, weiter - die Technik macht ständig Fortschritte. Diese aktuellen Technologie-Trends sollen Sie kennen:SELBSTFAHRENDE AUTOS: 2020 ist das Jahr, für...

Messenger Signal bekommt eigene iPad-Version
Berlin (dpa/tmn) - Das jüngste Update des verschlüsselten Messengers Signal gibt es auch in einer eigenen iPad-Version. Nutzer des Dienstes können von der Version 3.0.2 an ihr...

Asterix und Obelix kommen auf die Konsole
Berlin (dpa/tmn) - Römer verkloppen, Geheimnisse entdecken, eine Welt erkunden, noch mehr Römer verkloppen. Wer Asterix und Obelix mag, sollte in «Asterix und Obelix XXL 3: Der...

Zwischen Scheinsicherheit und Überwachung
Magdeburg (dpa/tmn) - Von speziellen Smartwatches für Kinder lassen Eltern lieber die Finger. Durch solche vernetzte Uhren können Eltern etwa mittels GPS-Tracking ihr Kind orten....

Exit-Strategie für den Shopping-Marathon
Mainz (dpa/tmn) - Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür: Wer nun im Netz auf Schnäppchenjagd geht, sollte nicht nur sein Wunschprodukt möglichst genau kennen, sondern...

Lautstärke-Wippe als Auslöser für Handy-Fotos
Berlin (dpa/tmn) - Nicht selten verwackeln Handyfotos, weil man das Smartphone nur mit einer Hand hält, um mit dem Zeigefinger der anderen Hand auf den Auslöse-Button im Display zu...

Welche Vorteile das Betriebssystem Linux bietet
Berlin (dpa/tmn) - Pinguin Tux hat einen schweren Stand. Gegen die bunten Fenster von Microsoft kommt das Maskottchen von Linux kaum an. Der Markt der Betriebssysteme auf...

Im «Nicht stören»-Modus bestimmte Anrufe erlauben
Hannover (dpa/tmn) - Die «Nicht stören»-Funktion des iPhones verhindert Anrufe eigentlich. Außer man wählt die Option, dass die unter Favoriten gespeicherten Kontakte durchgelassen...