Familie & Freunde

Mitmachaktion ruft zum Insektenzählen auf
Asiatischer Marienkäfer, Tagpfauenauge oder Steinhummel - welche Insekten tummeln sich im Garten, im Wald oder auf der Wiese? Das wollen Naturschützer in diesem Sommer wieder...

Gericht: Umgangsrecht kann auch für Hunde gelten
Der Begriff Umgangsrecht kommt ursprünglich aus dem Familienrecht. Doch trennt sich ein Paar, kann sich die Umgangsfrage auch um einen Hund drehen. Das zeigt ein Urteil des...

Nemo: Diese Folgen hat der anhaltende Hype um Clownfische
«Findet Nemo» hat Clownfische bei seinem Filmstart vor 20 Jahren auf einen Schlag berühmt gemacht. Aber der putzigen Spezies hat der Blockbuster nur wenig Glück gebracht.

Öko-Test: Nicht alle Duschgele für sensible Haut überzeugen
Eine sanfte Reinigung: Das dürften sich vor allem Menschen mit empfindlicher Haut von sensitiven Duschgelen wünschen. Doch manche enthalten problematische Inhaltsstoffe.

Passt die braune Tasche zu den schwarzen Schuhen?
Braune Schuhe bitte nur zur braunen Tasche? Und zum braunen Blazer lieber keine schwarzen Accessoires? Eine Styling-Regel, die man getrost vergessen kann, sagt eine Expertin.

Wann Jungvögel wirklich Hilfe brauchen
Spaziergänger haben oft Mitleid, wenn sie junge Vögel finden, die noch nicht fliegen können. Aber was tun? Mitnehmen ist meist keine gute Idee. Nur in einem Fall gilt es, sofort...

Pfütze oder See? Wenn der Hund unterwegs durstig wird
Beim Spaziergang kein frisches Wasser für den Hund dabei, aber der nächste Bach ist um die Ecke? Worauf Tierhalter dann achten sollten.

«Dauerbrenner»: Die Jeans wird 150 Jahre alt
Vor 150 Jahren meldete der aus Oberfranken stammende Levi Strauss das Patent auf vernietete Arbeitshosen an. Damit begann der Siegeszug der Jeans, die mittlerweile auch auf den...

Kaschieren und pflegen: So hält die Haarfarbe länger
Braun, Schwarz, Knallrot: Wer will, kann seine Haarfarbe fix verändern. Doch auch das Ergebnis einer permanenten Coloration hält nicht ewig. Wie kann man das Nachfärben...

Rehkitzen besser nicht zu nahe kommen
Wer beim Spaziergang auf ein Rehkitz stößt, freut sich womöglich. Doch auch wenn es schwer fällt: Streicheln sollten Sie die Wildtiere auf keinen Fall.

Höhere Tierarzt-Gebühren - das sind die Folgen
Zu viel oder längst überfällig: Die Anhebung der Gebühren sorgte für eine Debatte um faire Entlohnung von Tierärzten. Sorgen machten sich viele um kranke Tiere. Wie ist die Lage...

Vögel zählen für die Wissenschaft
Amseln, Meisen, Spatzen - im Frühling sind die heimischen Vögel besonders aktiv und lassen sich gut beobachten. Wer sich dafür Zeit nimmt, kann auch der Wissenschaft dienen.

Nabu: Mehr Gelassenheit im Umgang mit giftigen Insekten
Wenn man Insekten nicht ärgert oder anfässt, passiert in der Regel auch nichts.Auch bei den wenigen giftigen Tieren hierzulande. Darauf weist der Nabu hin.