Gesundheit im Dialog
In dieser Rubrik finden Sie alle Artikel aus der gemeinsamen Reihe von AOK NORDWEST und Boyens Medien zum Thema „Gesundheit und Wohlbefinden“.

Optimismus kann man lernen: Von Glückspilzen und Pechvögeln
Heide – Viele Menschen streben im Leben nach Glück. Manche empfinden sich dabei als ausgesprochene Pechvögel. Ob man Glück oder Pech empfindet, ist oftmals eine Frage des eigenen...

Den Glücksmuskel trainieren
Nicht jeder ist als Optimist geboren. Man kann aber lernen, den Blickwinkel zu ändern und Hindernisse besser zu meistern, so AOK-Expertin Berszuck:Stopp sagen: Negative Gedanken...

Negatives nicht ausblenden
Pechvögel müssen keine Pechvögel bleiben, denn Strategien für mehr Glück kann man lernen. Studien zeigen, dass eine optimistische beziehungsweise pessimistische Lebenshaltung nur...

Pech – oder schlechte Vorbereitung?
Pechvögel neigen zu Pessimismus und fühlen sich eher als Opfer äußerer Umstände. Dabei übersehen sie, dass Glück oder Pech einfach viel mit Statistik zu tun hat. Zum Beispiel die...