- Gesundheit im Dialog -
Sommersprossen verstecken
Wer seine Sommersprossen gar nicht leiden mag, kann zum Beispiel ein gut deckendes Make-up verwenden, um sie etwas zu kaschieren. Bleichcremes sehen Experten eher kritisch. Sie können die Haut vielleicht etwas aufhellen, machen sie aber noch lichtempfindlicher.
Manche lassen sich die Sommersprossen mit einem Laser entfernen, neu entstehende Flecken werden dadurch aber nicht verhindert: „Bei Sonneneinstrahlung produzieren die verantwortlichen Melanozyten neue Pigmente und die Flecken kehren zurück“, so AOK-Medizinerin Dr. Schwarzenhölzer.
Es gibt auch Menschen, die sind verschossen in Sommersprossen, haben aber selbst keine. Auch hier gibt es Abhilfe: Mit Sommersprossen-Stiften kann sich jeder seine braunen Pünktchen selber malen.
Ein Artikel aus der Serie "Gesundheit im Dialog" von der AOK Nordwest und Boyens Medien.