- Gesundheit im Dialog -
Verstärker von chronischen Schmerzen
Nach Angaben des Berufsverbandes Deutscher Internisten leiden etwa zehn bis zwölf Millionen Menschen in Deutschland unter chronischen Schmerzen wie Kopf-, Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen oder Nervenschmerzen.
Beim Schmerzempfinden spielt die persönliche seelische Verfassung eine große Rolle: Wer traurig oder deprimiert ist, empfindet Schmerz oft stärker. Auch das familiäre Umfeld oder die Situation am Arbeitsplatz sind von Bedeutung. Gleichzeitig können chronische Schmerzen im Gegenzug die seelische Verfassung negativ beeinflussen. Durch eine optimale Behandlung können Betroffene in der Lage sein, den Schmerz nicht mehr als den bestimmenden Faktor des Lebens wahrzunehmen, sagt AOK-Mediziner Dr. Sebens.
Ein Artikel aus der Serie "Gesundheit im Dialog" von der AOK Nordwest und Boyens Medien.